Sandwaschanlage für QuarzsandWheel bucket / Spiral sand washer
Silica / M sand washing machine
Sandwaschanlage für Quarzsand
Wheel bucket / Spiral sand washer
Silica / M sand washing machine
VB zzgl. MwSt.
$ 11.000
Baujahr
2025
Zustand
Neu
Standort
Zheng Zhou Shi 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Sandwaschanlage für Quarzsand
- Hersteller:
- Wheel bucket / Spiral sand washer
- Baujahr:
- 2025
- Zustand:
- neu
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
VB zzgl. MwSt.
$ 11.000
- Standort:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Anrufen
Maschinenverkauf

Haben Sie Ihre Gebrauchtmaschine schon inseriert?
Verkaufen Sie über Maschinensucher ohne Provision.
Mehr zum Maschinenverkauf
Mehr zum Maschinenverkauf
Technische Details
- Leistung:
- 11 kW (14,96 PS)
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A14521276
- Aktualisierung:
- zuletzt am 05.04.2025
Beschreibung
Eine spiralförmige Sandwaschmaschine, auch bekannt als Spiralsandwaschmaschine oder Schneckensandwäscher, ist ein Gerät zum Waschen, Klassieren und Entwässern von Sand und anderen körnigen Materialien. Diese Art von Sandwaschanlage verfügt in der Regel über eine spiral- oder schraubenförmige Struktur zum Heben, Fördern und Waschen von Materialien.
Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale und Aspekte einer Spiral-Sandwaschmaschine beschrieben:
1. Spiralförmige Struktur: Das Kernstück der Maschine ist eine spiral- oder schraubenförmige Struktur, die oft von einer Wanne oder einem Trog umgeben ist. Dieses spiralförmige Laufrad ist für das Anheben, Fördern und Waschen des Sandes verantwortlich, während es sich dreht.
2. Wannen- oder Trogkonstruktion: Die Spiralstruktur ist in der Regel in einer Wanne oder einem Trog untergebracht, in dem sich das Wasser-Sand-Gemisch befindet. Diese Konstruktion ermöglicht ein effizientes Waschen und Abscheiden von Verunreinigungen aus dem Sand.
3. Mehrere Schaufeln: Das Spirallaufrad hat in der Regel mehrere Schaufeln oder Flügel, die den Sand mechanisch umwälzen und so eine gründliche Reinigung gewährleisten.
4. Wassereinspritzung: Zur Unterstützung des Waschvorgangs wird Wasser in die Wanne oder den Trog eingespritzt. Die Kombination aus Wasser und der rotierenden Spirale hilft, Verunreinigungen aus dem Sand zu entfernen.
5. Verstellbare Wehre: Einige spiralförmige Sandwäscher haben einstellbare Wehre oder Schieber, die den Wasserdurchfluss und die Verweilzeit des Sandes in der Maschine steuern und so eine individuelle Anpassung des Waschprozesses ermöglichen.
6. Klassifizierung und Entwässerung: Spiralförmige Sandwäscher verfügen häufig über Funktionen zur Klassierung und Entwässerung des Sandes. Dies kann die Verwendung einer separaten Kammer oder eines Mechanismus für die Rückgewinnung von Feinsand und die Wasserableitung beinhalten.
Cedpfxeq Nf S Rs Ah Ajrh
7. Variable Geschwindigkeit: Die Rotationsgeschwindigkeit der Spirale kann oft eingestellt werden, um den Waschprozess für verschiedene Materialarten und Partikelgrößen zu optimieren.
8. Kapazität: Die Kapazität einer Sandwaschanlage mit Spirale wird von Faktoren wie der Größe der Maschine, der Steigung der Spirale und der Effizienz des Waschprozesses beeinflusst. Es sind verschiedene Modelle erhältlich, um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
9. Materialhandhabung: Spiralsandwäscher werden häufig in der Zuschlagstoffverarbeitung, im Bergbau, in der Betonherstellung und in anderen Industriezweigen eingesetzt, in denen die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Sand unerlässlich ist.
10. Leichte Wartung: Viele Spiralsandwäscher sind so konstruiert, dass sie leicht zu warten sind und über gut zugängliche Komponenten und Inspektionspunkte verfügen.
Spiral-Sandwaschmaschinen sind effiziente Werkzeuge zur Reinigung und Aufbereitung von Sand, die sicherstellen, dass das Endprodukt den Qualitätsstandards für den Einsatz im Baugewerbe, bei der Betonherstellung und anderen Anwendungen entspricht. Die spezifischen Merkmale und Fähigkeiten dieser Maschinen können zwischen verschiedenen Modellen und Herstellern variieren.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale und Aspekte einer Spiral-Sandwaschmaschine beschrieben:
1. Spiralförmige Struktur: Das Kernstück der Maschine ist eine spiral- oder schraubenförmige Struktur, die oft von einer Wanne oder einem Trog umgeben ist. Dieses spiralförmige Laufrad ist für das Anheben, Fördern und Waschen des Sandes verantwortlich, während es sich dreht.
2. Wannen- oder Trogkonstruktion: Die Spiralstruktur ist in der Regel in einer Wanne oder einem Trog untergebracht, in dem sich das Wasser-Sand-Gemisch befindet. Diese Konstruktion ermöglicht ein effizientes Waschen und Abscheiden von Verunreinigungen aus dem Sand.
3. Mehrere Schaufeln: Das Spirallaufrad hat in der Regel mehrere Schaufeln oder Flügel, die den Sand mechanisch umwälzen und so eine gründliche Reinigung gewährleisten.
4. Wassereinspritzung: Zur Unterstützung des Waschvorgangs wird Wasser in die Wanne oder den Trog eingespritzt. Die Kombination aus Wasser und der rotierenden Spirale hilft, Verunreinigungen aus dem Sand zu entfernen.
5. Verstellbare Wehre: Einige spiralförmige Sandwäscher haben einstellbare Wehre oder Schieber, die den Wasserdurchfluss und die Verweilzeit des Sandes in der Maschine steuern und so eine individuelle Anpassung des Waschprozesses ermöglichen.
6. Klassifizierung und Entwässerung: Spiralförmige Sandwäscher verfügen häufig über Funktionen zur Klassierung und Entwässerung des Sandes. Dies kann die Verwendung einer separaten Kammer oder eines Mechanismus für die Rückgewinnung von Feinsand und die Wasserableitung beinhalten.
Cedpfxeq Nf S Rs Ah Ajrh
7. Variable Geschwindigkeit: Die Rotationsgeschwindigkeit der Spirale kann oft eingestellt werden, um den Waschprozess für verschiedene Materialarten und Partikelgrößen zu optimieren.
8. Kapazität: Die Kapazität einer Sandwaschanlage mit Spirale wird von Faktoren wie der Größe der Maschine, der Steigung der Spirale und der Effizienz des Waschprozesses beeinflusst. Es sind verschiedene Modelle erhältlich, um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
9. Materialhandhabung: Spiralsandwäscher werden häufig in der Zuschlagstoffverarbeitung, im Bergbau, in der Betonherstellung und in anderen Industriezweigen eingesetzt, in denen die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Sand unerlässlich ist.
10. Leichte Wartung: Viele Spiralsandwäscher sind so konstruiert, dass sie leicht zu warten sind und über gut zugängliche Komponenten und Inspektionspunkte verfügen.
Spiral-Sandwaschmaschinen sind effiziente Werkzeuge zur Reinigung und Aufbereitung von Sand, die sicherstellen, dass das Endprodukt den Qualitätsstandards für den Einsatz im Baugewerbe, bei der Betonherstellung und anderen Anwendungen entspricht. Die spezifischen Merkmale und Fähigkeiten dieser Maschinen können zwischen verschiedenen Modellen und Herstellern variieren.
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2024
Anfrage senden
Telefon & Fax
+86 150 9... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten