ZerkleinerungseinheitConstruction &Delolition Waste Recycling
PE600x900 stone crusher
Zerkleinerungseinheit
Construction &Delolition Waste Recycling
PE600x900 stone crusher
FOB VB zzgl. MwSt.
$ 23.000
Baujahr
2025
Zustand
Neu
Standort
Zheng Zhou Shi 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Zerkleinerungseinheit
- Hersteller:
- Construction &Delolition Waste Recycling
- Modell:
- PE600x900 stone crusher
- Baujahr:
- 2025
- Zustand:
- neu
- Funktionsfähigkeit:
- voll funktionsfähig
Preis & Standort
FOB VB zzgl. MwSt.
$ 23.000
- Standort:
- Dahuangye Industrial zone, XinXing East RD, Gongyi, 451200 Zhengzhou, CN
Anrufen
Technische Details
- Leistung:
- 55 kW (74,78 PS)
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A14521297
- Aktualisierung:
- zuletzt am 14.04.2025
Beschreibung
### Einführung in Backenbrecher
Ein Backenbrecher ist ein Vorbrecher, der im Bergbau und in Erzaufbereitungsanlagen eingesetzt wird. Er nutzt die Druckkraft, um große Gesteinsbrocken in kleinere, handlichere Stücke zu zerkleinern. Die Maschine besteht aus einer festen und einer beweglichen Backe, die zusammen einen V-förmigen Hohlraum, den Brechraum, bilden. Die bewegliche Backe übt Kraft auf das Gestein aus, indem sie es gegen die feststehende Platte drückt, so dass es bricht.
Hauptbestandteile:
- Feste Backenplatte: In einer festen Position montiert.
- Bewegliche Backenplatte: Auf einem Drehkranz montiert, der sich hin- und herbewegt.
- Schwungrad: Sorgt für die nötige Trägheit bei der Zerkleinerung.
- Kippplatten: Dienen als Sicherheitsmechanismus, der den effizienten Betrieb des Backenbrechers gewährleistet und Schäden verhindert.
Credpjq Nf Tvofx Ah Aoh
### Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip eines Backenbrechers beruht auf der Hin- und Herbewegung der beweglichen Backe gegen die feste Backe:
1. Beschickung: Große Gesteinsbrocken werden in den oberen Teil des Brechers aufgegeben.
2. Zerkleinern: Durch die Hin- und Herbewegung der beweglichen Backe wird das Material gegen die feste Backe gepresst.
3. Ausgabe: Das zerkleinerte Material wird aus dem Boden der Brechkammer ausgetragen.
### Anwendungen von Backenbrechern
Backenbrecher sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen eingesetzt werden, z. B:
1. Bergbau und Mineralienaufbereitung:
- Primärzerkleinerung von abgebauten Erzen (Gold, Kupfer, Eisen usw.).
- Zerkleinerung von Gestein zur Erleichterung der Weiterverarbeitung (z. B. Mahlen).
2. Bau- und Abbrucharbeiten:
- Zerkleinern von Beton, Ziegeln und anderen Baumaterialien.
- Recycling von Baumaterialien zur Herstellung von Zuschlagstoffen für neue Bauvorhaben.
3. Zuschlagstoffproduktion:
- Zerkleinern von Rohstoffen zur Herstellung von Zuschlagstoffen für Beton und Asphalt.
- Herstellung von Straßenunterbau und Eisenbahnschotter.
4. Industrielle Anwendungen:
- Zerkleinern von Materialien in chemischen Verarbeitungsanlagen.
- Zerkleinerung von Materialien für Produktionsprozesse in verschiedenen Industrien.
5. Umweltmanagement:
- Verarbeitung von Materialien zur Abdeckung von Deponien.
- Recyclingverfahren zur Abfallreduzierung und Förderung nachhaltiger Praktiken.
### Vorteile von Backenbrechern
- Hohes Zerkleinerungsverhältnis: Ermöglicht die Zerkleinerung verschiedener Materialgrößen in einem einzigen Durchgang.
- Langlebigkeit und Verlässlichkeit: Gebaut für den harten Einsatz und raue Bedingungen.
- Einfacher Aufbau: Einfach zu warten und zu reparieren, mit weniger Bauteilen im Vergleich zu anderen Brechertypen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Arten von Materialien und ein breites Spektrum von Anwendungen.
- Energie-Effizienz: Effiziente Energienutzung, dadurch kostengünstiger Betrieb.
### Beispiele für Anwendungsfälle
- Bergbaubetrieb: Backenbrecher werden als Vorbrecher in Bergwerken eingesetzt, um große Gesteinsbrocken zu zerkleinern, bevor sie im Mahlprozess weiterverarbeitet werden.
- Baustellen: Zur Zerkleinerung von Beton und anderen Baumaterialien für Recycling und Wiederverwendung.
- Zuschlagstoffproduktion: Unverzichtbar bei der Herstellung von Grundstoffen für Bau- und Infrastrukturprojekte.
- Abbruchprojekte: Effizientes Zerkleinern und Recyceln von Materialien aus abgerissenen Gebäuden.
Wenn Unternehmen die Einführung und die Anwendungen von Backen
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Ein Backenbrecher ist ein Vorbrecher, der im Bergbau und in Erzaufbereitungsanlagen eingesetzt wird. Er nutzt die Druckkraft, um große Gesteinsbrocken in kleinere, handlichere Stücke zu zerkleinern. Die Maschine besteht aus einer festen und einer beweglichen Backe, die zusammen einen V-förmigen Hohlraum, den Brechraum, bilden. Die bewegliche Backe übt Kraft auf das Gestein aus, indem sie es gegen die feststehende Platte drückt, so dass es bricht.
Hauptbestandteile:
- Feste Backenplatte: In einer festen Position montiert.
- Bewegliche Backenplatte: Auf einem Drehkranz montiert, der sich hin- und herbewegt.
- Schwungrad: Sorgt für die nötige Trägheit bei der Zerkleinerung.
- Kippplatten: Dienen als Sicherheitsmechanismus, der den effizienten Betrieb des Backenbrechers gewährleistet und Schäden verhindert.
Credpjq Nf Tvofx Ah Aoh
### Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip eines Backenbrechers beruht auf der Hin- und Herbewegung der beweglichen Backe gegen die feste Backe:
1. Beschickung: Große Gesteinsbrocken werden in den oberen Teil des Brechers aufgegeben.
2. Zerkleinern: Durch die Hin- und Herbewegung der beweglichen Backe wird das Material gegen die feste Backe gepresst.
3. Ausgabe: Das zerkleinerte Material wird aus dem Boden der Brechkammer ausgetragen.
### Anwendungen von Backenbrechern
Backenbrecher sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen eingesetzt werden, z. B:
1. Bergbau und Mineralienaufbereitung:
- Primärzerkleinerung von abgebauten Erzen (Gold, Kupfer, Eisen usw.).
- Zerkleinerung von Gestein zur Erleichterung der Weiterverarbeitung (z. B. Mahlen).
2. Bau- und Abbrucharbeiten:
- Zerkleinern von Beton, Ziegeln und anderen Baumaterialien.
- Recycling von Baumaterialien zur Herstellung von Zuschlagstoffen für neue Bauvorhaben.
3. Zuschlagstoffproduktion:
- Zerkleinern von Rohstoffen zur Herstellung von Zuschlagstoffen für Beton und Asphalt.
- Herstellung von Straßenunterbau und Eisenbahnschotter.
4. Industrielle Anwendungen:
- Zerkleinern von Materialien in chemischen Verarbeitungsanlagen.
- Zerkleinerung von Materialien für Produktionsprozesse in verschiedenen Industrien.
5. Umweltmanagement:
- Verarbeitung von Materialien zur Abdeckung von Deponien.
- Recyclingverfahren zur Abfallreduzierung und Förderung nachhaltiger Praktiken.
### Vorteile von Backenbrechern
- Hohes Zerkleinerungsverhältnis: Ermöglicht die Zerkleinerung verschiedener Materialgrößen in einem einzigen Durchgang.
- Langlebigkeit und Verlässlichkeit: Gebaut für den harten Einsatz und raue Bedingungen.
- Einfacher Aufbau: Einfach zu warten und zu reparieren, mit weniger Bauteilen im Vergleich zu anderen Brechertypen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Arten von Materialien und ein breites Spektrum von Anwendungen.
- Energie-Effizienz: Effiziente Energienutzung, dadurch kostengünstiger Betrieb.
### Beispiele für Anwendungsfälle
- Bergbaubetrieb: Backenbrecher werden als Vorbrecher in Bergwerken eingesetzt, um große Gesteinsbrocken zu zerkleinern, bevor sie im Mahlprozess weiterverarbeitet werden.
- Baustellen: Zur Zerkleinerung von Beton und anderen Baumaterialien für Recycling und Wiederverwendung.
- Zuschlagstoffproduktion: Unverzichtbar bei der Herstellung von Grundstoffen für Bau- und Infrastrukturprojekte.
- Abbruchprojekte: Effizientes Zerkleinern und Recyceln von Materialien aus abgerissenen Gebäuden.
Wenn Unternehmen die Einführung und die Anwendungen von Backen
Das Inserat wurde automatisiert übersetzt. Übersetzungsfehler sind möglich.
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2024
Anfrage senden
Telefon & Fax
+86 150 9... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten