ZahnradhonmaschineREISHAUER
        RZR    
 Zahnradhonmaschine
REISHAUER
        RZR    
                Baujahr            
                1996            
            Zustand        
            Gebraucht                    
            Standort        
                                                Metzingen                                            

 Bilder zeigen            
 Karte zeigen            
Daten zur Maschine
- Maschinenbezeichnung:
- Zahnradhonmaschine
- Hersteller:
- REISHAUER
- Modell:
- RZR
- Baujahr:
- 1996
- Zustand:
- gebraucht
Preis & Standort
- Standort:
-             Metzingen                 
 Anrufen            
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A16566826
- Referenznummer:
- 1049-309529
- Aktualisierung:
- zuletzt am 18.07.2024
Beschreibung
        Werkstückdurchmesser 240 mm
Spitzenweite 0 mm
Honlänge max. 500 mm
Modul - max. 5
Gesamtleistungsbedarf 12 kW
Maschinengewicht ca. 5000 kg
Raumbedarf ca. m
R E I S H A U E R (Schweiz)
CNC-gesteuerte Zahnrad - Honmaschine
Type RZR, Baujahr 1996 # 74 105
_____
Rad-durchm. min./max. 10 - 240 mm
Modul 0,5 - 5
Schrägungswinkel +/- 30 °
Schlittenhub des Werkstückes ( Z-Achse ) 275 mm
Hub des Honwerkzeuges quer ( X-Achse ) 128 mm
Zustellung der X-Achse 0,001 mm/Hub
Balligkeit ca. 0,5 °
Werkstück-Einspannlänge ca. 500 mm
Werkstück-Oszillierung max. ca. 3.000 mm
Honwerkzeug-Ø außen/innen x Breite 325/308 x 45 mm
Drehzahl des Honwerkzeuges 100 - 1.200 U/Min.
Abrichtdrehzahl des Honwerkzeuges 30 - 1.000 U/Min.
Spindelantrieb 4 kW -
Gesamtantrieb ca. 12 kW - 400 V - 50 Hz
Gewicht gesamt ca. 5.000 kg
Zubehör / Sonderausstattung
SIEMENS - CNC-Bahn-Steuerung Type 810 G erlaubt die Eingabe aller relevanten
Verzahnungsdaten und das Einrichten des Werkstückes im Dialog mit der Steuerung.
Mit DNC-Schnittstelle RS 232 für die Ein- und Ausgabe von Daten.
A-Achse = Schrägstellung/Z-Achse = Tischbewegung/X-Achse = Zustellung d.Honwerkzeuges,
S-Achse =Drehzahl der Honscheibe, U-Achse = Balligeinrichtung
Mit angebauter Einrichtung zum automatischen Einfädeln der Honscheibe in die Zahnlücke
Der Werkzeugschwenkwinkel (A-Achse) wird ebenfalls elektronisch, schnell und genau verfahren und hydr. geklemmt, bedeutet auch schnellere Rüstzeit.
hydraulische Werkstückspannung über Fußschalter zwischen dem Werkstückspindelstock und dem Reitstock, beide Einheiten sind auf dem Werkstücktisch je nach Werkstück verfahrbar.
Rcjdjt Hwvmjpfx Ac Aeh
komplette Arbeitsraumabdeckung mit Schiebetüren und Sicherheitsverriegelung
Aufwändige Original-REISHAUER Honölaufbereitungsanlage Type RTO 40.10, mit Zentrifuge und Kühlaggregat für konstante Honöltemperatur, Öldunstfilter, etc.
" Diverse Diamant-Abrichtwerkzeuge in Aufnahmedorne aufgenommen.
" separater Schalt- und Steuerschrank belüftet und gekühlt, separate Hydraulik-Anlage,
Spitzenweite 0 mm
Honlänge max. 500 mm
Modul - max. 5
Gesamtleistungsbedarf 12 kW
Maschinengewicht ca. 5000 kg
Raumbedarf ca. m
R E I S H A U E R (Schweiz)
CNC-gesteuerte Zahnrad - Honmaschine
Type RZR, Baujahr 1996 # 74 105
_____
Rad-durchm. min./max. 10 - 240 mm
Modul 0,5 - 5
Schrägungswinkel +/- 30 °
Schlittenhub des Werkstückes ( Z-Achse ) 275 mm
Hub des Honwerkzeuges quer ( X-Achse ) 128 mm
Zustellung der X-Achse 0,001 mm/Hub
Balligkeit ca. 0,5 °
Werkstück-Einspannlänge ca. 500 mm
Werkstück-Oszillierung max. ca. 3.000 mm
Honwerkzeug-Ø außen/innen x Breite 325/308 x 45 mm
Drehzahl des Honwerkzeuges 100 - 1.200 U/Min.
Abrichtdrehzahl des Honwerkzeuges 30 - 1.000 U/Min.
Spindelantrieb 4 kW -
Gesamtantrieb ca. 12 kW - 400 V - 50 Hz
Gewicht gesamt ca. 5.000 kg
Zubehör / Sonderausstattung
SIEMENS - CNC-Bahn-Steuerung Type 810 G erlaubt die Eingabe aller relevanten
Verzahnungsdaten und das Einrichten des Werkstückes im Dialog mit der Steuerung.
Mit DNC-Schnittstelle RS 232 für die Ein- und Ausgabe von Daten.
A-Achse = Schrägstellung/Z-Achse = Tischbewegung/X-Achse = Zustellung d.Honwerkzeuges,
S-Achse =Drehzahl der Honscheibe, U-Achse = Balligeinrichtung
Mit angebauter Einrichtung zum automatischen Einfädeln der Honscheibe in die Zahnlücke
Der Werkzeugschwenkwinkel (A-Achse) wird ebenfalls elektronisch, schnell und genau verfahren und hydr. geklemmt, bedeutet auch schnellere Rüstzeit.
hydraulische Werkstückspannung über Fußschalter zwischen dem Werkstückspindelstock und dem Reitstock, beide Einheiten sind auf dem Werkstücktisch je nach Werkstück verfahrbar.
Rcjdjt Hwvmjpfx Ac Aeh
komplette Arbeitsraumabdeckung mit Schiebetüren und Sicherheitsverriegelung
Aufwändige Original-REISHAUER Honölaufbereitungsanlage Type RTO 40.10, mit Zentrifuge und Kühlaggregat für konstante Honöltemperatur, Öldunstfilter, etc.
" Diverse Diamant-Abrichtwerkzeuge in Aufnahmedorne aufgenommen.
" separater Schalt- und Steuerschrank belüftet und gekühlt, separate Hydraulik-Anlage,
Anbieter
            Hinweis:        Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.    
Registriert seit: 2005
Anfrage senden
Telefon & Fax
                            +49 7123 ... anzeigen                
            Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht            
            Ein Fehler ist aufgetreten            







