Mill gebraucht kaufen (11.252)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige

418 km
Pelletspresse la meccanica Futtermittel
la meccanica pellets Presse pellet millclm 200 inkl. Sonderzubehör
Anrufen
Zustand: gebraucht, Funktionsfähigkeit: eingeschränkt funktionsfähig, Wir verkaufen unsere pellets Presse von la meccanica Modell : CLM200
Die Maschine lief bis zum ausser Dienst setzen problemlos.
Sie wurde engmaschig durch einen Servicetechniker betreut und gewartet -
Dokumentation und Nachweise sind vorhanden und sowohl Kontakt als
auch Nachweise werden natürlich bereitgestellt.
Lediglich die beiden Koller sollten ausgetauscht werden.
Ijdpfx Ahoxmwl Ue Iebc
Die Maschine kann unter Strom begutachtet werden.
Zur Maschine inkl. liefern wir 2 weitere ( neu aufgearbeitete ) Pressmatrizen mit 4mm
Pressdurchmesser UND 1 Satz neue Kollar UND 1 Satz neu aufgearbeitete Koller.
Ebenso gehört zum Lieferumfang der Edelstahleinfülltrichter ( Sonderanfertigung ) mit
eingebautem Mischwerk, sowie die Abtransportkonstruktion
inkl. Pelletskühlung und Siebung.
Ebenso eine Sonderanfertigung
Ein Foto des Typenschildes liefern wir hier zeitnahe nach.
Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte den angefügten Fotos des Herstellers.
Der Transport wird vom Käufer übernommen und organsiert.
Eine Verladehilfe & Stapler ist Ort vorhanden.
Kleinanzeige

361 km
Hammermühle mit Zyklon
Hammer Mill
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2023, Hammermühle mit Schaltschrank und Zyklonfilter zu verkaufen.
Die Maschine verfügt über ein CE-Zertifikat.
Technische Daten:
Elektromotorleistung: 45 kW
Kapazität: 1500-2000 kg/Stunde
Maschinenmaße: 1750 mm x 900 mm x 1550 mm
Gewicht: 1300 kg.
Isdpfx Ajxf Nw Hsh Iobc
Standort: Lokal in Ungarn (EU)
Kleinanzeige

761 km
Mehrfach-Drahtziehmaschine - trocken
SKET / MILL8 BLOCK
Anrufen
Zustand: gebraucht, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Maschinen-/Fahrzeugnummer: D20E/7694, Offertennummer: D20E/7694
Maschinenart: Mehrfach-Drahtziehmaschine - trocken
Ibjdswi S Ixepfx Ah Iec
Fabrikat: SKET / MILL
Typ: 8 BLOCK
Baujahr:
Einlaufdurchmesser: 6,5 mm
Fertigdurchmesser: 1,6 mm
Anzahl der Züge: 8
Scheibendurchmesser: 550 mm and 650 mm
Geschwindigkeit - Meter/Sek: 8-12
Standort: In Europa

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat
Kleinanzeige

376 km
Walzprofilieranlage
API tube mill 355x15mm (A3801)API tube mill 355x15mm (A3801)
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2006, API-Rohrmühle 355 mm x 14 mm (A3801) ist eine Linie zur Herstellung von Rohren für die Erdölindustrie und kann daher die perfekte Lösung für das Wachstum Ihres Unternehmens sein.
API-Rohrmühle (Made in China), Formmaschine wird in Japan hergestellt.
Außendurchmesser 114–355 mm
Wandstärke: 4–14,3 mm
Stahlgüte: N80
Rohrlänge: 6–15 m
Standard: API 5CT N80
Lieferumfang:
– Längsteilanlage;
– Rohrmühle;
– zwei Endbearbeitungsmaschinen;
– zwei Hydrotester;
– 1 Rohrrichtmaschine,
Rollen (Außendurchmesser 114,3, 139,7, 219,1, 273,05, 323,9, 339,72, 355,6 mm)
Maschine wurde 2006 hergestellt und 2016 außer Betrieb gesetzt.
Gebrauchter Nahtglüher und HF-Schweißer, Marke: Thermatool.
Gebrauchte Längsschneidemaschine, chinesische Marke.
Dicke: 4–14 mm, N80, Q235, warmgewalzter Stahl.
Max. Spulenbreite 1600–1700 mm.
2+5 Richtmaschine, Gleichstrommotor: 55 kW
Längsschneidemaschine, Gleichstrommotor: 160 kW
Lieferumfang:
– Spulenwagen;
– Abwickler (mit 4 Säulen);
– Niederhalterolle;
– Schältisch;
2+5 Richtmaschine;
– Schere;
– Förderband und Schleife;
– Führungsvorrichtung;
– Längsschneider;
– Spanneinheit;
– Aufwickler mit Stützarm;
– Spulenwagen;
– ca. 12 Längsschneider;
– Schaltschrank, Hydrauliksystem.
Längsschneider ist für Rohrmühle
Ijdpfxev Hcwto Ah Iobc
Kleinanzeige

397 km
Pelletpresse
Gránit-Mill
Anrufen
Zustand: sehr gut (gebraucht), Wir bieten die folgenden Holzpelletierpressen Gránit-Mill 90 zum Verkauf an, in dem auf den Bildern gezeigten Zustand, nachdem die Pelletieranlage den Betrieb eingestellt hat.
Die Maschine wird in Ungarn hergestellt, unser Unternehmen hat eine ausgezeichnete Beziehung zum Hersteller, und wir können Ihnen beim Kauf von Teilen helfen.
Die Handhabung des Antriebs und der Aufkleber ist ähnlich wie bei den alten CPM-Maschinen.
Die Pressen (mit Kiefer) haben eine Leistung von 1,2-1,5 t/h/Stück.
Preis:
29 900 €/Presse
49 900 €/ 2 Pressen
Im Preis inbegriffen:
Vorbehälter
Steuerschrank
Dosierschnecke
Dauermagnet
Aufbereiter
Presse
Motoren
Vorbehälter 1,1 kW
Zuführung 1,5 kW
Aufbereiter 15 kW
Tischtuch 0,55 kW
Hauptmotor 90 kW
Iodpfxsp T Twuj Ah Ijbc
3 Aufkleber
alle drei sind von La Meccanica hergestellt
kaum benutzt
Es hat ein 6 x 45 mm Loch für Kiefer
2 Sätze (insgesamt 4) gekerbte Manschetten
Ersatzteile
Schrauben
Muttern
Brechbolzen
Montagehilfen
Zustand:
Motoren und Antriebe intakt.
Beide Maschinen getestet. Es wird empfohlen, bei der rechten Maschine das Halslager zu ersetzen.
Kleinere Teile (wie z.B. der Pelletschneider) müssen ausgetauscht werden.
Es gibt keine Wasserversorgung, der Platz ist vorbereitet.
Die Schmierung erfolgt manuell, aber eine Zentralschmierung kann leicht installiert werden.
Zusammenfassung:
Die Maschine auf der linken Seite kann sofort in Betrieb genommen werden.
Auf der rechten Seite ist eine kleine Wartung erforderlich.
Falls erforderlich, kann die Maschine zu einem vorher vereinbarten Zeitpunkt getestet werden. Nicht in Produktion, muss vorbereitet werden. Es ist möglich, die mechanische Haltbarkeit und die Volumendichte der produzierten Pellets vor Ort zu überprüfen!
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige

867 km
CNC Fräsmaschine
Cinch Mill20
Anrufen
Zustand: gut (gebraucht), Baujahr: 2013, Verfahrweg X-Achse: 1.000 mm, Verfahrweg Y-Achse: 500 mm, Verfahrweg Z-Achse: 530 mm, Spindeldrehzahl (max.): 8.000 U/min, Tischbreite: 406 mm, Tischlänge: 1.372 mm, Drehzahl (max.): 8.000 U/min, Gesamtgewicht: 3.100 kg, Platzbedarf Breite: 2.280 mm, Platzbedarf Länge: 2.900 mm, Platzbedarf Höhe: 2.550 mm, Ausstattung: Dokumentation/Handbuch, Drehzahl stufenlos einstellbar, X-Achse: 1.000 mm
Y-Achse: 500 mm
Z-Achse: 530 mm
Tisch Abmessung: 406 x 1.372 mm
Ibodpfovpl I Tjx Ah Iec
Spindel Aufnahme: BT 40
Spindel Drehzahlen: 1 - 8.000 U/min.
Steuerung: Fagor
Ausgestattet mit:
- Kuhlmittelanlage
- Betriebsanleitung
Ursprungsland: Taiwan
Motor Leistung: 10 PS
Maschine LxBxH: 2.900 x 2.280 x 2.550 mm
Maschine Gewicht: 3.100 kg
Kleinanzeige

676 km
Universal-Vertikal-Fräskopf + Sonderzub.
ORADEA / EURO-MILLFUS 32
Anrufen
Zustand: neuwertig (gebraucht), 1 unbenutzter Universal-Vertikal-Fräskopf
passend für eine ORADEA / EURO-MILL FUS 32
Bauart „MAHO“, Aufnahme ISO 40, Pinolenhub 100 mm, ausgelegte Antriebsleistung ca. 3-4 KW, max. Drehzahl 2000 U/min, …
Sonderzubehör:
- Multiplikator, Übersetzungsverhältnis 1:4, Aufnahme ISO 40 Preis: 499,00 EUR
- Vorsatzgerät für automatische Vorschubeinrichtung für die Vertikal-
fräskopf-Pinole, System „MAHO“, 6 Vorschübe 0,02 - 0,2 mm/U Preis: 1.880,00 EUR
- Querfräskopf, Zusatzkopf zum Vertikalfräskopf mit Spindelkegel ISO 30,
Ijdpfx Aheddtwbo Iobc
drehbar, 360 Grad Preis: 585,00
zzgl. gesetzl. MwSt.
Siegfried Volz Werkzeugmaschinen
Rüschebrinkstr. 151-153
D - 44143 Dortmund - Wambel
Kleinanzeige

783 km
Messerkopf SK50
TAC MILLØ 100 mm
Anrufen
Zustand: gebraucht, Messerkopf, Fräsaufnahme, Hartmetallfräser, Wendeplattenfräser, Planfräskopf, Fräskopf
-Durchmesser: Ø 100 mm
-Zähnezahl: 6
-Wendeplatten: Hartmetall
-Aufnahme: SK50
-Gewicht: 4,5 kg
Ibodpfxjb A Ihdo Ah Iec
Kleinanzeige

1.127 km
Vertikales Bearbeitungszentrum
Used HAAS mini MillCNC Machining Centre
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2002, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Maschinen-/Fahrzeugnummer: 26956, Technische Daten
Tischgröße: 914 mm x 305 mm
Verfahrweg X-Achse: 406 mm
Verfahrweg Y-Achse: 305 mm
Verfahrweg Z-Achse: 254 mm
Spindel: BT 40
Spindeldrehzahl: 0–6000 U/min
Spindelmotor: 5,6 kW
Isdpfxjwkrq As Ah Ijbc
Eilgang: 15,2 m/min
Werkzeugwechsler: 10 Werkzeuge
Gewicht: ca. 1542 kg
Maschine ausgestattet mit:
Haas CNC-Steuerung
Kühlmittelanlage
Beleuchtung
Geschlossene Schutzeinrichtung
Handbuch
Kleinanzeige

1.752 km
Ersatzteile Papierfabrik 3,4 m
paper mill spare partsspare parts
Anrufen
Zustand: neu, ersatzteile
Ibsdswzpn Tjpfx Ah Ijc
Kleinanzeige

1.986 km
Einkopf-Drahtziehmaschine
MILLTV-100
Anrufen
Zustand: gut (gebraucht), Einkopf-Kapstan-Block-Drahtziehmaschine
Ibjdpfxst Ixkzj Ah Isc
Maximaler Durchmesser des Einlaufdrahtes: 30 mm
Kleinanzeige

7.814 km
Brechanlagen
Hammer crusher /Hammer milllimestone, coal gangue,concrete crusher
Anrufen
Zustand: neu, Leistung: 55 kW (74,78 PS), Baujahr: 2025, Ein Hammerbrecher ist eine Maschine, die mit hochtourig rotierenden Hämmern Materialien zerkleinert und in kleinere Stücke zerbricht. Er wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Bergbau, Zement, Bauwesen, Metallurgie und chemische Verarbeitung. Das Grundprinzip eines Hammerbrechers besteht aus einem zentralen Rotor mit Hämmern oder Klingen, die sich drehen und das zu zerkleinernde Material gegen eine harte Oberfläche schlagen.
Hier sind die wichtigsten Merkmale und Komponenten eines typischen Hammerbrechers:
1. Rotor:
- Der Rotor ist eine zentrale Komponente des Hammerbrechers. Er besteht in der Regel aus einer Welle, an der mehrere Scheiben oder Hämmer befestigt sind.
- Durch die Drehung des Rotors werden die Hämmer nach außen geschwenkt und schlagen auf das Material ein.
Ijdpfx Aoq I Nxdsh Iobc
2. Hämmer:
- Die Hämmer sind die Schlag- oder Zerkleinerungselemente, die am Rotor befestigt sind. Sie können fest oder schwenkbar angebracht sein.
- Das Material wird beim Aufprall der Hämmer zerkleinert, wobei kinetische Energie erzeugt wird.
3. Mantel oder Gehäuse:
- Das Gehäuse umschließt den Rotor und die Hämmer und sorgt für strukturelle Unterstützung und Sicherheit.
- Es dient auch dazu, das zerkleinerte Material einzuschließen und es zur gewünschten Entladestelle zu leiten.
4. Roststäbe oder Siebe:
- Am Boden des Brechergehäuses angeordnete Roststäbe oder Siebe steuern die Größe des zerkleinerten Materials, indem sie kleinere Partikel passieren lassen, während größere Partikel zur weiteren Zerkleinerung im Inneren verbleiben.
5. Prallplatte:
- Die Prallplatte befindet sich in der Nähe des Brecherbodens. Sie absorbiert die von den Hämmern erzeugte Aufprallenergie und verhindert eine übermäßige Abnutzung des Gehäuses.
6. Antriebssystem:
- Der Hammerbrecher wird von einem Motor angetrieben, der über einen Antriebsriemen oder eine Kupplung mit dem Rotor verbunden ist.
- Der Motor sorgt für die nötige Kraft, um den Rotor zu drehen, damit die Hämmer das Material zerkleinern können.
7. Einstellbarer Austrag:
- Einige Hammerbrecher verfügen über einen einstellbaren Auswurf, der es dem Benutzer ermöglicht, die Größe des zerkleinerten Materials durch Einstellen des Spalts zwischen der Prallplatte und den Hämmern zu kontrollieren.
8. Anwendungen:
- Hammerbrecher werden für die Zerkleinerung einer Vielzahl von Materialien eingesetzt, darunter Kohle, Kalkstein, Gips, Zuschlagstoffe und verschiedene Mineralien.
- In der Bergbauindustrie werden sie häufig für die Primär- und Sekundärzerkleinerung von Erz eingesetzt.
- In der Zementindustrie werden Hammerbrecher zur Zerkleinerung von Kalkstein und anderen Materialien eingesetzt, bevor diese dem Rohmehl beigemischt werden.
9. Wartung und Sicherheit:
- Um den effizienten Betrieb eines Hammerbrechers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehören die Überprüfung und der Austausch abgenutzter Hämmer, die Inspektion des Rotors und das Schmieren beweglicher Teile.
- Um Unfälle während des Betriebs und der Wartung zu vermeiden, werden in der Regel Sicherheitsvorrichtungen wie Zugangstüren und Schutzvorrichtungen eingebaut.
Hammerbrecher sind vielseitige Maschinen, die ein breites Spektrum von Materialien verarbeiten können und sich sowohl für die Primär- als auch für die Sekundärzerkleinerung eignen. Größe und Ausführung des Brechers hängen von der jeweiligen Anwendung und den Materialeigenschaften ab. Die Bediener sollten die Ric
Kleinanzeige

7.814 km
Pulvermahlmaschine
Fine powder grinding mill, clinker millSuperfine ball mill for micro powder
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Eine Feinstkugelmühle ist eine Mühle, die zur Zerkleinerung von Materialien in sehr feine Partikel eingesetzt wird. Diese Art von Kugelmühle hat einige besondere Eigenschaften, die sie besonders geeignet machen für die Verarbeitung selbst der härtesten Materialien mit geringer Verunreinigung und minimalem Verschleiß. Sie wird häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der Pharma-, Mineralien-, Pigment- und Chemieindustrie, um Mikropulver oder Nanopartikel herzustellen.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Merkmale und Überlegungen zu einer Feinstkugelmühle für Mikropulver:
1. Hohe Mahleffizienz: Superfine-Kugelmühlen sind so konzipiert, dass sie eine hohe Mahleffizienz erreichen, indem sie Mahlkörper mit einer relativ kleinen Größe verwenden, was zu einer großen Oberfläche für die Mahlung führt.
2. Präzise Steuerung: Diese Mühlen sind häufig mit fortschrittlichen Steuerungssystemen zur Regelung von Parametern wie Drehzahl, Temperatur und Mahldauer ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Partikelgrößenverteilung ermöglichen.
3. Spezielles Design: Die Mühlen sind in der Regel so konstruiert, dass Verunreinigungen minimiert werden, z. B. durch die Verwendung verschleiß- und korrosionsfester Materialien. Einige Mühlen verfügen auch über Kühlsysteme, die eine Überhitzung während des Mahlvorgangs verhindern.
4. Vielfältige Materialien: Superfine-Kugelmühlen können eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter sowohl spröde als auch faserige Stoffe. Sie werden häufig für die Zerkleinerung harter Materialien eingesetzt, die eine feine Vermahlung erfordern, wie Keramik, Mineralien oder Pigmente.
5. Zerkleinerung auf Mikro- oder Nanoebene: Das Hauptziel einer Feinstkugelmühle besteht darin, die Partikelgröße bis auf Mikro- oder sogar Nanoebene zu reduzieren. Dies wird durch die intensive Mahlung in der Mühle erreicht.
6. Klassiersystem: Einige Feinstkugelmühlen sind mit einem Klassiersystem ausgestattet, um die Partikelgrößenverteilung genauer zu steuern. Dies ermöglicht die Trennung von feinen und gröberen Partikeln während des Mahlprozesses.
7. Chargenbetrieb oder kontinuierlicher Betrieb: Je nach Ausführung können diese Mühlen entweder im Chargen- oder im kontinuierlichen Betrieb arbeiten, was eine flexible Anpassung an die Produktionsanforderungen ermöglicht.
8. Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheitsvorkehrungen wie Überwachungs- und Kontrollsysteme zur Vermeidung von Überlastung, Überhitzung oder anderen potenziellen Problemen während des Betriebs sind möglich.
Bei der Auswahl einer Feinstkugelmühle für die Herstellung von Mikropulver ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, die Eigenschaften der Materialien, mit denen Sie arbeiten, und die gewünschte Endkorngrößenverteilung zu berücksichtigen. Befolgen Sie stets die Richtlinien des Herstellers für Betrieb, Wartung und Sicherheit, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Ibedpfx Aheq Nf Uwe Iec
Kleinanzeige

7.814 km
Kohle-Kugelmühle, Kohle-Kugelmühle
Mingyuan Ball Mill For Fine PowderPowder grinding mill for coal, silica
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Leistung: 55 kW (74,78 PS), Baujahr: 2025, Eine Kohlekugelmühle, auch Kohlemahlwerk genannt, ist ein Mahlwerk, das zum Zerkleinern und Mischen von Materialien für Mineralienaufbereitungsprozesse, Farben, Pyrotechnik, Keramik und selektives Lasersintern verwendet wird. Es handelt sich um ein zylindrisches Gerät, mit dem Kohle, Erze, Chemikalien und andere Materialien mechanisch gemahlen oder gemischt werden.
Hier sind die wichtigsten Merkmale und Aspekte einer Kohlekugelmühle:
Ibsdpfx Asq Nf U Ejh Isc
1. Zylindrische Struktur:
- Die Kohlekugelmühle besteht in der Regel aus einem horizontalen zylindrischen Mantel. Die Innenfläche des Mantels ist in der Regel mit abriebfestem Material wie Stahl oder Gummi ausgekleidet, um sie vor Verschleiß zu schützen.
2. Mahlkörper:
- Mahlkörper wie Stahlkugeln oder Keramikkugeln befinden sich im Inneren der Kohlekugelmühle und unterstützen den Mahlprozess. Durch die Rotation der Mühle werden die Mahlkörper kaskadenartig bewegt und zerkleinern die Kohlepartikel.
3. Zuführung und Austragung der Kohle:
- Die Kohle wird der Mühle in der Regel durch ein zentrales Zuführungsrohr zugeführt, und die gemahlenen Kohlepartikel werden durch ein Austragsende ausgetragen. Die Größe der Kohlepartikel wird während des Mahlvorgangs verringert.
4. Rotationsbewegung:
- Die Kohlekugelmühle dreht sich um ihre horizontale Achse. Die Drehung der Mühle wird durch einen Motor gesteuert, und die Geschwindigkeit kann zur Steuerung des Mahlprozesses und der Partikelgröße angepasst werden.
5. Luftspülung:
- Einige Kohlekugelmühlen verfügen über eine luftdurchströmte Konstruktion. Dabei wird Luft in die Mühle eingeleitet, um die Trocknung und den Transport des Kohlestaubes aus der Mühle zu erleichtern. Diese Konstruktion hilft bei der Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts der Kohle und unterstützt den Mahlprozess.
6. Trocknen und Mahlen:
- Neben der Mahlfunktion kann die Kohlekugelmühle auch eine Trocknungsfunktion haben. Dies ist besonders wichtig, wenn die zu verarbeitende Kohle Feuchtigkeit enthält. In einigen Kohlemühlen werden die Funktionen Trocknen und Mahlen oft gleichzeitig ausgeführt.
7. Steuerungssystem:
- Moderne Kohlemühlen sind mit Steuerungssystemen ausgestattet, die wichtige Parameter wie Mühlendrehzahl, Vorschubgeschwindigkeit und Temperatur überwachen und regeln. Dies ermöglicht eine Optimierung des Mahlprozesses und eine effiziente Kohleverarbeitung.
8. Anwendung:
- Kohlekugelmühlen werden üblicherweise in Kohlekraftwerken und anderen Industrien eingesetzt, in denen Kohle als Brennstoff verwendet wird. Sie sind Teil des Kohlemahlsystems, das die Kohle für die Verbrennung in Kesseln zu feinem Pulver zermahlt.
9. Sicherheitsmerkmale:
- Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind Kohlemühlen häufig mit Sicherheitsvorrichtungen wie Überwachungsgeräten und Notabschaltsystemen ausgestattet.
10. Verschleißschutz:
- In kritischen Bereichen der Kohlekugelmühle werden verschleißfeste Materialien verwendet, um der abrasiven Natur der Kohle zu widerstehen und die Lebensdauer der Mühlenkomponenten zu verlängern.
Kohlekugelmühlen spielen eine entscheidende Rolle bei der Kohlevermahlung in Kraftwerken und tragen zur effizienten Verbrennung von Kohle zur Stromerzeugung bei. Das spezifische Design und die Merkmale von Kohlekugelmühlen können je nach Hersteller und Anwendung variieren.
Kleinanzeige

7.814 km
Brechanlagen
Mingyuan Dry and Wet Ball MillCustomerizable Model for ball mill plant
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Baujahr: 2025, Es gibt verschiedene Typen von Kugelmühlenmahlanlagen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen. Die Wahl des spezifischen Typs hängt von Faktoren wie dem zu verarbeitenden Material, den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts und der erforderlichen Produktionskapazität ab. Im Folgenden werden einige gängige Typen von Kugelmühlen-Mahlanlagen vorgestellt:
Iedpfxsq Nx Alj Ah Iobc
1. Kugelmühle im offenen Kreislauf:
- Bei einer Kugelmühle mit offenem Kreislauf durchläuft das Material die Mühle nur einmal, und das Endprodukt wird direkt gewonnen. Dieser Typ ist für die Trockenvermahlung geeignet und wird häufig für die Zementvermahlung verwendet.
2. Kugelmühle im geschlossenen Kreislauf:
- Kugelmühlen im geschlossenen Kreislauf verfügen über einen Sichter, der die feinen von den groben Partikeln trennt. Das grobe Material wird zur weiteren Vermahlung in die Mühle zurückgeführt, während das feine Produkt gesammelt und gelagert wird. Dieser Typ wird häufig in Mineralienaufbereitungskreisläufen eingesetzt.
3. Überlauf-Kugelmühle:
- Bei Überlaufkugelmühlen wird der Schlamm über einen Zapfen am Austragsende ausgetragen. Dieser Typ eignet sich für die Nassmahlung oder wenn die Aufschlämmung einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweist.
4. Rostaustragskugelmühlen:
- Bei Kugelmühlen mit Rostaustrag wird der Schlamm über den Rost am Austragsende ausgetragen. Dieser Typ eignet sich für die Trocken- oder Nassmahlung und wird häufig für die Mahlung von Materialien mit hohem Feuchtigkeitsgehalt verwendet.
5. Kugelmühle mit peripherem Austrag:
- Bei einer Kugelmühle mit peripherem Austrag ist der Mahlraum auf der Aufgabeseite größer, so dass das Material peripher ausgetragen werden kann. Dieser Typ eignet sich für die Grobvermahlung und wird häufig für Stabmühlen verwendet.
6. Planeten-Kugelmühle:
- Planetenkugelmühlen sind für die Hochenergievermahlung ausgelegt und eignen sich sowohl für die Trocken- als auch für die Nassvermahlung. Sie verfügen über einen oder mehrere Mahlbecher, die sich um eine zentrale Achse drehen, wodurch eine Planetenbewegung entsteht. Dieser Typ wird häufig für Laboranwendungen verwendet.
7. Kugelmühle mit keramischer Auskleidung:
- Einige Kugelmühlen sind mit Keramik ausgekleidet, um den Verschleiß an der Innenfläche der Mühle zu verringern. Dies ist besonders bei der Herstellung von keramischen Materialien, Pigmenten und feuerfesten Materialien üblich.
8. Hochenergetische Kugelmühle:
- Hochenergie-Kugelmühlen nutzen mechanische Legierungsverfahren, um neue Werkstoffe zu erzeugen. Diese Mühlen arbeiten mit hohen Drehzahlen, so dass die Kugeln und das zu mahlende Material mit hoher Energie aufeinanderprallen. Sie eignen sich zum Mahlen von harten und spröden Materialien.
9. Luftstrom-Kugelmühle:
- Bei einer Luftstrom-Kugelmühle wird das Material mit Umgebungsluft in die Mühle eingeleitet, und das fertige Produkt wird in einem Staubfänger aufgefangen. Dieser Typ wird üblicherweise für die Kohlevermahlung in der Zementindustrie verwendet.
10. Rohrmühle:
- Rohrmühlen sind lange Zylinder mit einer Füllung aus Stahlkugeln, die zum Mahlen von Rohstoffen, Kohle und Klinker verwendet werden. Sie können im offenen oder geschlossenen Kreislauf betrieben werden und sind in der Zement- und Mineralienverarbeitungsindustrie weit verbreitet.
11. Kontinuierliche Kugelmühle:
- Kontinuierliche Kugelmühlen arbeiten kontinuierlich, wobei das Mahlgut an einem Ende zugeführt und am anderen Ende ausgetragen wird. Diese Mühlen eignen
Kleinanzeige

7.814 km
Feinpulver-Mahlanlage
Cement mill & Ultrafine Grinding MillFine Powder Grinding Plant
Anrufen
Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Baujahr: 2025, Zementmühle und ultrafeine Mahlmühle
🏗️ Einführung in Zementmühle und ultrafeine Mahlmühle
In der Welt des Bauwesens und der Materialverarbeitung ist es wichtig, die richtige Partikelgröße zu erreichen. Wir stellen die Zementmühle und die ultrafeine Mahlmühle vor – zwei zentrale Maschinen, die für eine hervorragende Mahlleistung bei der Zementproduktion und ultrafeinen Materialien entwickelt wurden. Lassen Sie uns einen Blick auf ihre Funktionen und Anwendungen werfen! 💼
🔥 Was ist eine Zementmühle?
Eine Zementmühle ist ein wichtiges Gerät bei der Zementproduktion. Sie mahlt Klinker, Gips und andere Zusatzstoffe, um feines Zementpulver herzustellen. Diese Maschine gewährleistet die optimale Partikelgröße für hochwertigen Zement, der für den Bau robuster Strukturen unerlässlich ist. 🚀
🔧 Was ist eine ultrafeine Mahlmühle?
Eine ultrafeine Mahlmühle ist dafür ausgelegt, extrem feine Pulver aus verschiedenen Rohstoffen wie Mineralien, Chemikalien und Industrieabfällen herzustellen. Es arbeitet mit hoher Effizienz und liefert ultrafeine Materialien für fortschrittliche Anwendungen wie Beschichtungen, Kunststoffe und Keramik. 🌟
💼 Wichtige Vorteile der Verwendung einer Zementmühle und einer ultrafeinen Mahlmühle
1. Hohe Effizienz: Beide Mühlen sind auf maximale Effizienz ausgelegt und gewährleisten schnelle Verarbeitungszeiten und einen geringeren Energieverbrauch. 🌿💡
2. Überlegene Mahlleistung: Erzielen Sie ein konsistentes, qualitativ hochwertiges Ergebnis mit präziser Kontrolle der Partikelgröße. 🏭
3. Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Materialien, was sie für verschiedene industrielle Anwendungen unverzichtbar macht. 🌳
4. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Diese Mühlen werden aus robusten Materialien hergestellt und bieten eine lang anhaltende Leistung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. 💪
📈 Anwendungen in der Industrie
Ibsdpfxjq Nyyds Ah Iec
Anwendungen von Zementmühlen:
1. Zementproduktion: Unverzichtbar für die Herstellung von hochwertigem Zement für Bauprojekte.
2. Infrastrukturentwicklung: Wird zur Herstellung von Beton für Straßen, Brücken und Gebäude verwendet.
Anwendungen für ultrafeine Mahlmühlen:
1. Mineralverarbeitung: Herstellung ultrafeiner Pulver für fortschrittliche Materialanwendungen.
2. Chemische Herstellung: Wird zur Herstellung feiner Chemikalien für verschiedene industrielle Prozesse verwendet.
3. Umweltanwendungen: Mahlen von Industrieabfällen zum Recycling und zur Wiederverwendung. ♻️
🌟 Fazit
Ob Sie im Baugewerbe, in der Materialverarbeitung oder in der fortschrittlichen Fertigung tätig sind, die Zementmühle und die ultrafeine Mahlmühle sind unverzichtbare Werkzeuge. Ihre Effizienz, Vielseitigkeit und überlegene Leistung machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Produktionslinie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über diese innovativen Maschinen zu erfahren und wie sie Ihren Betrieb revolutionieren können! 📞
Kleinanzeige

7.814 km
Zementmühle, Klinkermahlanlage
Clinker grinding mill / cement ball millcement grinding with air classifier
Anrufen
Baujahr: 2025, Zustand: neu, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Eine Zementklinkermühle ist eine Spezialanlage, mit der der harte Klinker zu feinem Pulver, dem Zement, gemahlen wird. Der meiste Zement wird derzeit in Kugelmühlen und auch in Vertikalmühlen gemahlen, die effektiver sind als Kugelmühlen.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Merkmale und Informationen über Zementklinkermühlen:
1. Rohmaterialien:
- Der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Zement ist Klinker, der durch Sintern von Kalkstein und Ton gewonnen wird. Andere Materialien wie Gips, Flugasche oder Schlacke können während des Mahlvorgangs hinzugefügt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen.
2. Mahlvorgang:
- Der Klinker und andere Zusatzstoffe werden in der Mahlmühle fein gemahlen, um Zement herzustellen. Der Mahlprozess ist ein entscheidender Schritt in der Zementherstellung und trägt wesentlich zur Endqualität des Produkts bei.
3. Arten von Mühlen:
- Kugelmühlen: Herkömmliche Kugelmühlen werden in der Regel zum Mahlen von Klinker verwendet. Sie funktionieren durch die Drehung eines Zylinders mit Stahlmahlkugeln, wodurch die Kugeln in den Zylinder und auf das zu mahlende Material zurückfallen.
- Vertikale Rollenmühlen (VRM): Die VRM-Technologie hat sich für die Klinkermahlung zunehmend durchgesetzt. Diese Mühlen verwenden einen rotierenden Tisch mit Walzen, um den Klinker zu zerkleinern und zu mahlen, was im Vergleich zu Kugelmühlen energieeffizienter ist und weniger Platz benötigt.
4. Gipszusatz:
- Gips wird häufig während des Mahlvorgangs zugegeben, um die Abbindezeit des Zements zu steuern. Er verhindert das Aushärten des Klinkers und erleichtert die Bildung eines verarbeitbaren und pumpfähigen Zementleims.
5. Qualitätskontrolle:
- Während des Mahlvorgangs werden Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, z. B. die Überwachung der Zementfeinheit, der chemischen Zusammensetzung und anderer Eigenschaften, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den erforderlichen Spezifikationen und Normen entspricht.
6. Klinkerkühlung:
- Vor dem Mahlen wird der Klinker durch Erhitzen der Rohmaterialien in einem Ofen hergestellt. Der Klinker wird dann gekühlt, bevor er in die Mühle gelangt, um eine übermäßige Wärmeentwicklung beim Mahlen zu verhindern.
Iedpfx Ajq Nfbhoh Ijbc
7. Staubabsaugung und Umweltaspekte:
- Häufig werden Staubabscheider und Luftreinigungssysteme eingesetzt, um den beim Mahlen entstehenden Staub aufzufangen und zu kontrollieren und so Umwelt- und Sicherheitsbelange zu berücksichtigen.
8. Verpackung und Lagerung:
- Nach dem Mahlen wird der Zement in der Regel in Silos gelagert, bevor er in Säcke verpackt oder als Schüttgut zur Verteilung an Baustellen oder zum Verkauf auf dem Markt versandt wird.
Zementklinkermühlen spielen eine entscheidende Rolle im Zementherstellungsprozess, und der technologische Fortschritt verbessert kontinuierlich die Effizienz und Umweltverträglichkeit des Mahlprozesses.
Kleinanzeige

7.814 km
Glasschleifmaschine
Henan Mingyuan Ceramic /Silica Ball MillBatch ball mill for glass ceramic making
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Leistung: 7,5 kW (10,20 PS), Chargen-Kugelmühlen werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, in denen die Verarbeitung von Materialien in diskreten Chargen erforderlich ist. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignen sich Chargen-Kugelmühlen für eine Reihe von Anwendungen. Im Folgenden werden einige gängige Anwendungen für Chargen-Kugelmühlen aufgeführt:
1. Keramische Industrie:
- *Glasurherstellung:* Chargen-Kugelmühlen werden in der Keramikindustrie häufig zur Herstellung von Glasuren eingesetzt. Rohstoffe wie Feldspat, Quarz und Ton werden mit Keramikkugeln gemahlen, um die gewünschte Partikelgröße für die Glasurformulierung zu erreichen.
2. Chemische Industrie:
- *Materialmahlung:* Chargen-Kugelmühlen werden zum Mahlen und Mischen verschiedener chemischer Materialien eingesetzt. Dazu gehört die Herstellung von Pigmenten, Farbstoffen und anderen Spezialchemikalien, bei denen eine genaue Kontrolle der Partikelgröße entscheidend ist.
3. Pharmazeutische Produkte:
- *Arzneimittelformulierung:* In der pharmazeutischen Produktion werden Chargen-Kugelmühlen zum Mahlen und Mischen von Pulvern zur Herstellung von Arzneimittelformulierungen eingesetzt. Die kontrollierte Umgebung, die diese Mühlen bieten, ist für die Erhaltung der Unversehrtheit pharmazeutischer Präparate unerlässlich.
4. Lebensmittelindustrie:
- *Mischen von Zutaten:* Chargen-Kugelmühlen können in der Lebensmittelindustrie zum Mischen und Mahlen von Zutaten eingesetzt werden. Dies kann die Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen, Aromastoffen und anderen pulverförmigen oder körnigen Produkten umfassen.
5. Bergbau und Mineralienverarbeitung:
- *Erzmahlung:* Chargen-Kugelmühlen werden im Bergbau und in der Mineralienverarbeitung zum Mahlen von Mineralien und Erzen eingesetzt. Die kontrollierte Zerkleinerung trägt dazu bei, die gewünschte Partikelgröße für nachfolgende Prozesse wie die Mineralienabscheidung oder -extraktion zu erhalten.
6. Farben und Beschichtungen:
- *Pigmentdispergierung:* In der Farben- und Lackindustrie werden Batch-Kugelmühlen für die Dispergierung von Pigmenten in Lackformulierungen eingesetzt. Das Erreichen einer einheitlichen Teilchengröße ist entscheidend für die Qualität und das Aussehen der endgültigen Beschichtung.
7. Baumaterialien:
- *Rohstoffmahlung:* Chargenkugelmühlen werden für die Aufbereitung von Rohstoffen für die Herstellung von Baustoffen wie Zement und Beton eingesetzt. Das Mahlen von Materialien wie Kalkstein und Ton trägt dazu bei, die gewünschte Feinheit für nachfolgende Prozesse zu erreichen.
8. Elektronische Werkstoffe:
- *Keramikpulveraufbereitung:* In der Elektronikindustrie können Chargenkugelmühlen zur Aufbereitung von Keramikpulvern eingesetzt werden, die bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen und Isoliermaterialien verwendet werden.
9. Forschung und Entwicklung:
- *Materialprüfung:* Chargenkugelmühlen werden häufig in Forschungs- und Entwicklungslabors zur Prüfung und Optimierung von Materialrezepturen eingesetzt. Sie bieten eine kontrollierte Umgebung für die Verarbeitung im kleinen Maßstab und für Experimente.
10. Kundenspezifische Anwendungen:
- *Spezialisierte Prozesse:* Chargen-Kugelmühlen können für verschiedene spezialisierte Prozesse in unterschiedlichen Branchen angepasst werden, bei denen präzises Mahlen und Mischen erforderlich ist. Kundenspezifische Modifikationen können auf der Grundlage spezifischer Anwendungsanforderungen vorgenommen werden.
Ibjdpfeq I N H Nox Ah Ioc
Beim Einsatz einer Chargenkugelmühle müssen F
Kleinanzeige

7.814 km
Mühle / Mahlwerk
Batch Ball Mill, Silica grinding millQuartz ball mill, silica powder grinding
Anrufen
Baujahr: 2025, Zustand: neu, Keramikkugelmühle, Chargenkugelmühle, auch Keramikkugelmühle genannt, wird zum Feinmahlen von Feldspat, Quarz, Ton, Erz usw. verwendet. Die Keramikkugelmühle wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Materialien, zur gleichmäßigen Produktfeinheit und zum Energiesparen verwendet. Sie kann trocken oder nass sein. Die Maschine kann je nach Produktionsbedarf verschiedene Linertypen verwenden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Die Feinheit des Mahlvorgangs wird durch die Mahlzeit gesteuert.
Funktionsprinzip der Keramikkugelmühle
Wenn die Kugelmühle arbeitet, drehen sich die Stahlkugeln in der Trommel mit der Trommel bis zu einer bestimmten Höhe, und dann fallen die Stahlkugeln mit den Materialien nach unten, um den Mahlpunkt zu erreichen.
Funktionsprinzip der Keramikkugelmühle
Keramikkugelmühle, Der intermittierende Mahlvorgang der Kugelmühle wird im Zylinderkörper abgeschlossen. Wenn sich der Zylinder dreht, steigen die Materialien bis zu einer bestimmten Höhe auf und fallen dann aufgrund der Schwerkraft der Kugeln entlang eines bestimmten Weges. Auf die Kugeln im Inneren wirken zwei Kräfte. Eine ist die Kraft auf die Kugeln in Tangentialrichtung; Die andere ist eine entgegengesetzte Kraft im Gegensatz zum Durchmesser der Kugeln, die durch die Kraft entsteht, die entsteht, wenn die Kugeln nach unten gleiten. Diese beiden Kräfte bilden ein Paar für die Stahlkugeln. Die Kugeln werden zwischen dem Zylinder und den benachbarten Stahlkugeln eingeklemmt, sodass das Paar eine ungleich große Reibungskraft erzeugen kann. Die Kugeln kreisen entlang der Zylinderachse und fallen dann nach unten, was eine starke Aufprallkraft auf die Erze im Zylinderkörper erzeugen kann und infolgedessen die Erze zerkleinert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erze im Zylinderkörper hauptsächlich durch die kombinierte Wirkung von Schälkraft, Aufprallkraft und Extrusionskraft zerkleinert werden.
Keramikkugelmühlen, auch intermittierende Kugelmühlen genannt, die den nassen intermittierenden Betrieb übernehmen, werden zum Feinmahlen und Mischen von Materialien wie Feldspat, Quarz, Tonkeramikrohstoffen verwendet. Die Entladung und die Schlammgröße können durch ein Sieb mit 1000 Poren gelangen. Diese Maschine ist eine Hochleistungsmahlmaschine. Materialien sollten in der Mahlmühle in der Feinheit zerkleinert werden, um die höchste Effizienz und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Die Zementmühle ist ein Schlüsselgerät für den Mahlprozess des Zementklinkers nach dessen Zerkleinerung. Sie wird hauptsächlich in der Zementsilikat-Produktindustrie verwendet. Nach langjähriger Entwicklung und Herstellung der Zementmühle verfügt unser Unternehmen nun über eine Reihe von Zementmühlen mit verschiedenen Spezifikationen, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Merkmale der Zementmühle
Unser Unternehmen verwendet geeignete Übertragungsmethoden gemäß unterschiedlichen Spezifikationen. Wir haben Randantrieb und Mittelantrieb als Übertragungsform. Der Zylinder verwendet eine neue Art von Stufenauskleidung, um die Mahlfläche zu vergrößern. Und er ist leicht reparierbar und austauschbar. Die neu entwickelte Struktur mit getrennten Kammern verwendet flexible Hubschaufeln und feste Hubschaufeln und ist leicht zu reparieren.
Funktionsprinzip der Zementmühle
Iodpfxjvzx Aus Ah Iobc
Der Zylinder wird durch das Übertragungsgerät gedreht. Aufgrund der Trägheitszentrifugalkraft bleiben die Stahlkugeln an der Auskleidungsplatte haften und drehen sich gemeinsa
Kleinanzeige

7.814 km
Walzprofilieranlage
Rod ball mill / Rod Grinding MillFor Sand and mining beneficiation plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Wir haben verschiedene Arten von Kugelmühlen, wie z.B. Batch-Kugelmühlen, Stabmühlen, Zement-Kugelmühlen, Bergbau-Kugelmühlen. Bitte kontaktieren Sie unser Team für weitere Details entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.
Ijdpfx Ahsq I Nw Ie Isbc
Kleinanzeige

7.814 km
Walzprofilieranlage
ball grinding mill for mining &fine sandsilica/Barite/limestone powder plant
Anrufen
Zustand: neu, Baujahr: 2025, Leistung: 300 kW (407,89 PS), Eine Kugelmühle ist ein wichtiges Gerät für den Mahlprozess von Baryt. Sie zerkleinert und vermischt feste oder harte Materialien zu kleineren Stücken, insbesondere zu Pulver. In einer Barytmahlanlage wird die Kugelmühle häufig zum Mahlen von Baryt zu ultrafeinem Pulver für verschiedene Anwendungen eingesetzt.
Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale und Aspekte einer Kugelmühle für die Barytvermahlung in einer Anlage beschrieben:
1. Aufbau der Mühle:
- Die Kugelmühle zur Barytvermahlung besteht in der Regel aus einem horizontalen zylindrischen Mantel mit angeflanschten und verschraubten Enden. Die Enden können Öffnungen für die Zuführung und den Austrag des Baryts enthalten.
2. Mahlkörper:
- In der Regel werden Stahl- oder Keramikkugeln als Mahlkörper in der Kugelmühle verwendet. Die Mahlkörper helfen beim Mahlen, indem sie die Größe der Barytpartikel verringern.
3. Drehung:
- Die Mühle dreht sich um ihre horizontale Achse. Die Drehbewegung der Mühle, die von einem Motor angetrieben wird, bewirkt, dass die Mahlkörper kaskadenförmig angeordnet werden und den Baryt zermahlen.
4. Beschickung und Entleerung:
- Baryt wird der Kugelmühle in der Regel über einen Trichter oder ein Förderband zugeführt. Die gemahlenen Barytpartikel werden über einen Austragsstutzen aus der Mühle ausgetragen.
5. Steuerungssystem:
- Moderne Kugelmühlen sind mit Steuersystemen ausgestattet, die kritische Parameter wie Mühlendrehzahl, Vorschubgeschwindigkeit und Temperatur überwachen und regeln. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung des Mahlprozesses.
6. Zerkleinerung:
Isdpfx Asq Ngafeh Isbc
- Der Hauptzweck der Kugelmühle ist die Zerkleinerung der Barytpartikel. Die Zerkleinerung erfolgt, indem der Baryt den Schlag- und Reibungskräften der Mahlkörper ausgesetzt wird.
7. Klassierung:
- Je nach gewünschter Feinheit kann ein Klassiersystem in die Kugelmühle integriert werden, um feine von groben Partikeln zu trennen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Endprodukt den geforderten Spezifikationen entspricht.
8. Entstaubung:
- Ein Staubsammelsystem kann eingebaut werden, um die beim Mahlen entstehenden Feinpartikel aufzufangen und zu sammeln und so eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
9. Auskleidungen:
- Das Innere der Kugelmühle ist häufig mit verschleißfesten Materialien wie Stahl oder Gummi ausgekleidet, um das Mühlengehäuse vor Abrieb zu schützen und eine längere Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten.
10. Anwendung in der Barytverarbeitung:
- Die Kugelmühle in einer Baryt-Mahlanlage ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung für die Verarbeitung von Baryterz zu feinem Pulver. Dieses Pulver wird in verschiedenen Industriezweigen verwendet, darunter Öl- und Gasbohrungen, Beschichtungen und Pharmazeutika.
11. Sicherheitsmerkmale:
- Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind Kugelmühlen in der Regel mit Sicherheitsvorrichtungen wie Überwachungseinrichtungen und Notabschaltsystemen ausgestattet.
Das spezifische Design und die Merkmale einer Kugelmühle zur Barytvermahlung können je nach Hersteller und Anwendung variieren. Um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Verfahren und Richtlinien für den Betrieb und die Wartung der Anlage zu befolgen.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler

Kleinanzeige

7.814 km
Kugelmühle für Erzabbau und Sandmahlen
batch ball mill & wet mining ball mill2400X4500 ball mill
Anrufen
Zustand: neu, Kraftstofftyp: elektrisch, Baujahr: 2025, Maschinen-/Fahrzeugnummer: 2700x4500, Ausstattung: geräuscharm, Technische Hauptparameter der Kugelmühle
Durchmesser der Trommel: 2400mm
Trommellänge: 4500mm
Motorleistung: 320KW
Maximale Eingangsgröße: 25mm
Kapazität: 35-60 t/h
Gewicht: 72Tonnen
Kugelladung: 30Tonnen
Neben diesem Modell haben wir auch die anderen Modelle wie 2700x4500, 3200x4500, 1830x13000mm, und so weiter, und wir können auch Kundenanpassung Service bieten, können wir auch komplette Schleiflösung für verschiedene Branchen wie Zement, Quarz, Erz Aufbereitungsanlage, und so weiter, willkommen, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.
Eine Kugelmühle ist eine gängige Mahlmaschine, die zum Zerkleinern und Mischen von Materialien für die Mineralienverarbeitung, einschließlich des Erzabbaus und der Herstellung von Siliziumdioxid, verwendet wird. Beim Erzabbau und der Siliziumdioxidmahlung spielen die Eigenschaften des Erzes und die Anforderungen an das Endprodukt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der geeigneten Kugelmühle.
Im Folgenden werden einige Überlegungen zum Einsatz einer Kugelmühle beim Erzabbau und bei der Siliziumdioxidvermahlung angestellt:
1. Merkmale des Erzes:
- Härte: Die Härte des Erzes bestimmt die Art der Kugelmühle, die am besten geeignet ist. Härtere Erze erfordern möglicherweise eine robustere und verschleißfestere Kugelmühle.
- Partikelgrößenverteilung: Die anfängliche Partikelgröße des Erzes wirkt sich auf den Mahlprozess aus. Unterschiedliche Erze können unterschiedliche Ansätze erfordern, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen.
2. Mahlen von Kieselsäure:
- Siliziumdioxid-Gehalt: Wenn das primäre Ziel die Zerkleinerung von Kieselsäure ist, müssen der anfängliche Kieselsäuregehalt und die gewünschte Endkorngröße berücksichtigt werden. Das Mahlen von Kieselerde erfordert oft besondere Aufmerksamkeit, um einen übermäßigen Verschleiß der Mahlgeräte zu vermeiden.
3. Typ der Kugelmühle:
- Überlauf vs. Rostaustrag: Die Art des Austrags aus der Kugelmühle kann sich auf das Endprodukt und die Mahlleistung auswirken. Überlaufmühlen werden im Allgemeinen für die meisten Mahlanwendungen verwendet, während Mühlen mit Rostaustrag für bestimmte Erztypen besser geeignet sind.
4. Mühlengröße und Kapazität:
- Mühlendurchmesser und -länge: Die Größe der Kugelmühle sollte auf der Grundlage der zu mahlenden Materialmenge und des gewünschten Durchsatzes ausgewählt werden.
- Kapazität: Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Kugelmühle über die nötige Kapazität verfügt, um die erforderliche Materialmenge effizient zu verarbeiten.
5. Mahlkörper:
- Material und Größe: Die Wahl der Mahlkörper (Kugeln oder Zyklopen) und deren Größe hängt von der Härte des Erzes und der gewünschten Endkorngröße ab. Unterschiedliche Mahlkörpermaterialien können sich auf die Reinheit der Kieselsäure beim Mahlen auswirken.
6. Auskleidungen und Hebehilfen:
- Auskleidungen: Berücksichtigen Sie die Art der in der Kugelmühle verwendeten Auskleidungen, um das Gehäuse zu schützen und den Mahlprozess zu optimieren.
- Hebehilfen: Einige Mühlen verwenden Hebehilfen, um die Mahlwirkung zu verstärken und eine bessere Durchmischung des Materials zu erreichen.
Ibjdeq Igiiopfx Ah Ioc
7. Steuerungs- und Überwachungssysteme:
- Automatisierung: Verwenden Sie Kontrollsysteme, um den Mahlprozess zu automatisieren und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Überwachung: Überwachen Sie den Fräsprozess regelmäßig, um die Parameter für einen gleichmäßigen und effizienten Betrieb nach Bedarf anzupassen.
8. Sicherheitsmaßnahmen:
- Sicherh
Auktion
Endet in
d
h
min
s
Auktion beendet

674 km
CNC Dreh-Fräszentrum
DOOSANPuma MX 250 LST
Zustand: gut (gebraucht), Baujahr: 2008, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Drehlänge: 1.520 mm, Drehdurchmesser: 540 mm, Spindeldrehzahl (max.): 10.000 U/min, Verfahrweg X-Achse: 550 mm, Verfahrweg Y-Achse: 160 mm, Verfahrweg Z-Achse: 1.595 mm, Drehzahl (max.): 3.500 U/min, Anzahl der Steckplätze im Werkzeugmagazin: 40, Schwenkwinkel B-Achse (min.): -120 °, Schwenkwinkel B-Achse (max.): 120 °, TECHNISCHE DETAILS
CNC-Steuerung: Fanuc 18iT-B
Drehlänge: 1.520 mm
Ibedpfxoxf Hrns Ah Ijc
Schwingdurchmesser: Ø 540 mm
Drehdurchmesser über Bett: Ø 750 mm
Drehdurchmesser über Querschieber: Ø 600 mm
Stangenarbeitskapazität: 76 mm
Dreh-Frässpindel
Verfahrweg X-Achse: 555 mm
Verfahrweg Y-Achse: ±80 mm (160 mm gesamt)
Verfahrweg Z-Achse: 1.595 mm
B-Achse Indizierung: ±120° (240° gesamt)
Werkzeugsystem: Capto C6
max. Werkzeugdurchmesser (kontinuierlich): 90 mm
max. Werkzeugdurchmesser (ohne benachbarte Werkzeuge): 120 mm
max. Werkzeuglänge: 300 mm
max. Werkzeuggewicht: 8 kg
Werkzeugwechselzeit (Werkzeug zu Werkzeug): 1,5 s
Werkzeuganzahl im Magazin: 40
max. Spindeldrehzahl: 10.000 U/min
Frässpindelmotorleistung (30 min / Dauerbetrieb): 15 / 11 kW
Unterer Revolverturm
Verfahrweg X-Achse: 185 mm
Verfahrweg Y-Achse: 1.640 mm
Anzahl Werkzeugplätze: 12
Drehzahl max. angetriebene Werkzeuge: 4.000 U/min
Hauptspindel
max. Spindeldrehzahl: 3.500 U/min
Spannfuttergröße: Ø250 mm
Spindelaufnahme: ASA A2-8
Spindelbohrung: Ø86 mm
Zugrohrbohrung: Ø77 mm
C-Achse – max. Indexierwinkel: 0,001°
Hauptspindelmotorleistung (30 min / Dauerbetrieb): 26 / 22 kW
Gegenspindel
max. Spindeldrehzahl: 3.500 U/min
Verfahrweg Gegenspindel: 1.565 mm
Verfahrwege und Eilgänge
Verfahrweg X1-Achse: 555 mm
Verfahrweg X2-Achse: 185 mm
Verfahrweg Z1-Achse: 1.595 mm
Verfahrweg Z2-Achse: 1.640 mm
Verfahrweg Y-Achse: ±80 mm (160 mm gesamt)
Verfahrweg A-Achse: 1.565 mm
Verfahrweg C1-, C2-Achse: 360° (0,001° Auflösung)
Verfahrweg B-Achse: ±120° (240° gesamt)
Kupplungswinkel B-Achse: 15°
X1-, Z1-, Z2-Achse: 24 m/min
Y-Achse: 16 m/min
A-Achse: 24 m/min
C1-, C2-Achse: 200 U/min
B-Achse: 27 U/min
MASCHINEN-DETAILS
Gewicht: 15,5 t
Anschlussleistung: 93,92 kVA
Maße: 5.550 x 2.560 x 2.645 mm
AUSSTATTUNG
- CNC-Steuerung Fanuc 18iT-B
- Werkzeugsystem Capto C6
- Werkzeugmagazin mit 40 Plätzen
- Unterer Revolverturm mit 12 Werkzeugplätzen
Auktion
Endet in
d
h
min
s
Auktion beendet

405 km
CNC Dreh-Fräszentrum
Mori SeikiZT 1500 Y
Zustand: einsatzbereit (gebraucht), Baujahr: 2005, Betriebsstunden: 5.000 h, Funktionsfähigkeit: voll funktionsfähig, Drehlänge: 750 mm, Drehdurchmesser über Planschlitten: 250 mm, Verfahrweg X-Achse: 140 mm, Verfahrweg Y-Achse: 40 mm, Verfahrweg Z-Achse: 410 mm, TECHNISCHE DETAILS
Verfahrweg X-Achse: 140 mm
Verfahrweg Y-Achse: +/- 40 mm
Verfahrweg Z-Achse (1+2): 450 / 410 mm
Ijdpfx Ahsxgglke Iobc
Drehlänge: 750 mm
Drehdurchmesser über Planschlitten: 250 mm
Drehdurchmesser: 190 mm
Abstand zwischen den Spitzen: 750 mm
Max. Stangendurchmesser: 52 mm
Spindeldrehzahl (max.): 4.000 U/min
Spindelbohrung: 91 mm
Spindellagerdurchmesser: 95 mm
Hauptspindeldrehzahlbereich: 60 - 6.000 U/min
Antriebsleistung - Hauptspindel: 22 / 18,5 kW
Max. Drehmoment: 198 Nm
Verfahrweg Gegenspindel B: 525 mm
Vorschübe
Vorschubgeschwindigkeit X (1+2): 18.000 mm/min
Vorschubgeschwindigkeit Y: 6.000 mm/min
Vorschubgeschwindigkeit Z (1+2): 24.000 mm/min
Vorschubgeschwindigkeit B: 24.000 mm/min
Anzahl der Revolver: 2
Anzahl der Werkzeugplätze: 2x 16 pos.
Schafthöhe für Vierkantwerkzeug: 20 mm
Schaftdurchmesser der Bohrer: 25 mm
Revolverschaltzeit: 0,2 s
Werkzeugaufnahme: VDI 30
Drehzahlbereich - angetriebene Werkzeugstationen (max.): 6.000 U/min
Antriebsleistung - angetriebene Werkzeugstationen: 5,5 / 3,7 / 2,2 kW
Eilgang X (1+2): 18 m/min
Eilgang Y: 6 m/min
Eilgang Z (1+2): 24 m/min
Eilgang B: 24 m/min
Eilgang C: 400 U/min
MASCHINEN-DETAILS
Steuerung: MSX 501
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen: 6500 x 3000 x 2500 mm
Maschinengewicht: ca. 5,1 t
Gesamtleistungsbedarf: 73,9 kVA
Betriebsstunden: 5.000 h
AUSSTATTUNG
LNS Stangenlader
Auktion

160 km
CNC Dreh-Fräszentrum
GildemeisterCTX-400 S2
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2001, Verfahrweg X-Achse: 220 mm, Verfahrweg Z-Achse: 635 mm, Diese Gildemeister CTX-400 S2 - Horizontal-Drehmaschine mit CNC-Steuerung, wird in unserer Industrieauktion / Maschinenauktion Maschinenbauunternehmen - Bereinigung Maschinenpark & Umstrukturierung, online versteigert.
Diese und viele weitere Positionen finden Sie auf unserer Plattform.
Ibedpfx Aexnqbfsh Ijc
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "mill"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Mill (11.252)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat