Ikamag Reo gebraucht kaufen (472)
Ergebnisse sortieren
- Niedrigster Preis Höchster Preis
- Neuste Inserate Älteste Inserate
- Kürzeste Entfernung Weiteste Entfernung
- Neustes Baujahr Ältestes Baujahr
- Neuste Aktualisierung Älteste Aktualisierung
- Hersteller A bis Z Hersteller Z bis A
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Preis
- Höchster Preis
- Preis
- Neuste Inserate
- Einstelldatum
- Älteste Inserate
- Einstelldatum
- Kürzeste Entfernung
- Entfernung
- Weiteste Entfernung
- Entfernung
- Neustes Baujahr
- Baujahr
- Ältestes Baujahr
- Baujahr
- Neuste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Älteste Aktualisierung
- Aktualisierung
- Hersteller A bis Z
- Hersteller
- Hersteller Z bis A
- Hersteller
- Bezeichnung A bis Z
- Bezeichnung
- Bezeichnung Z bis A
- Bezeichnung
- Modell A bis Z
- Modell
- Modell Z bis A
- Modell
- Niedrigste Referenz
- Referenz
- Höchste Referenz
- Referenz
- Kürzeste Laufzeit
- Laufzeit
- Längste Laufzeit
- Laufzeit
- Relevanz
- Relevanz
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen pro Stunde
Diese gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen/Stunde bietet eine Komplettlösung für die Verarbeitung von 5-Liter-PET-Flaschen, sowohl rund als auch eckig. Die Anlage wurde 2006 von Specijalka aus Serbien hergestellt. Obwohl der Eigentümer sie vor acht Jahren stillgelegt hat, bestätigt er, dass sie sich weiterhin in einwandfreiem Zustand befindet. Außerdem ist eine Besichtigung der Anlage im Trockenlauf möglich.
Technische Spezifikationen der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen/Stunde erreicht eine Nennleistung von 800 Flaschen pro Stunde mit 5,0-Liter-Gebinden. Das System umfasst einen Rinser mit 10 Ventilen, einen Füller mit 8 Ventilen und einen Verschließer mit 4 Köpfen, alles als Monoblock integriert. Zusätzlich bringt ein Kaltleim-Etikettierer Papieretiketten auf. Somit übernimmt die Anlage das Spülen, Füllen, Verschließen und Etikettieren in einem kompakten Layout.
PET-Flaschenherstellungseinheit
Zusätzlich zur Abfülllinie umfasst dieses Angebot eine halbautomatische PET-Flaschenblasmaschine aus dem Jahr 2004. Die Maschine arbeitet mit Zweikavitäten-Formen und kann 800 Flaschen pro Stunde bei 0,5 Litern, 600 Flaschen pro Stunde bei 1,5 Litern und 400 Flaschen pro Stunde bei 5 Litern produzieren. Hervorzuheben ist, dass das System eine Wasserkühlung einsetzt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Im Preis sind Formen für 0,5-Liter-Flaschen (rund) und 5-Liter-Flaschen (eckig) enthalten. Damit ergänzt diese Einheit die Abfülllinie perfekt und ermöglicht das Vorblasen von Flaschen im eigenen Betrieb.
Knsdpfx Ahewr T E Dj Isc
Hochleistungs-Kompressor für das Blasverfahren
Zur Unterstützung der oben genannten Komponenten steht zudem ein BOGE-Kompressor aus Deutschland (2006) zur Verfügung. Er liefert 11 Kilowatt Leistung, 35 bar Druck und eine Fördermenge von 1.290 Liter pro Minute. Das System beinhaltet einen Lufttank mit 1.000 Litern Volumen, ausgelegt für 40 bar. Die Einheit hat nur 500 Betriebsstunden hinter sich. Sie befindet sich daher in ausgezeichnetem mechanischen Zustand. Besonders wichtig ist, dass diese Komponente eine zuverlässige und effiziente Luftversorgung für das Blasen der PET-Flaschen gewährleistet.
Technisches Fazit
Zusammenfassend ermöglicht diese gebrauchte Abfüllanlage für Wasser in PET-Behältern 5L 800 Flaschen/Stunde kleinen und mittleren Produzenten, den gesamten Abfüllprozess eigenständig zu steuern. Die Linie übernimmt das Spülen, Füllen, Verschließen und Etikettieren. Die beigefügte Blasmaschine und der Kompressor stellen die notwendige Infrastruktur bereit, um Flaschen aus Preforms herzustellen. Dadurch können Produzenten jede Phase der Wasserabfüllung – von der Flaschenherstellung bis zur Endverpackung – eigenständig überwachen.
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h: Technische Spezifikationen
SMI baute die gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h, im Jahr 2010 und konfigurierte sie für die Abfüllung von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken und Sprudelwasser in PET-Behältern. Folglich erreicht die Anlage eine Produktionsgeschwindigkeit von 14.000 Flaschen pro Stunde und verarbeitet Formate von 0,50 l, 1,0 l und 1,5 l mit hoher Effizienz. Das Layout ermöglicht zudem die nahtlose Integration aller Teilkomponenten.
Behälter und Verpackung
Das System verarbeitet PET-Flaschen mit ALASKA 28 267 Mündungen und verwendet Kunststoff-Schraubverschlüsse zum Verschließen. Klebeetiketten werden aufgebracht, während die Verpackung ausschließlich mit Schrumpffolie erfolgt. Die Anlage unterstützt insbesondere 3×2- und 4×3-Bündelungsmuster, abhängig von der Behältergröße. Jeder Bündelpack erhält zusätzlich einen Tragegriff aus Klebeband, was eine ergonomische Handhabung gewährleistet. Dadurch wird die Verpackung sowohl logistischen als auch handelsseitigen Anforderungen gerecht. Das Palettierungssystem verwendet Holzpaletten im Format 800×1200 mm, entsprechend den gängigen Euro-Normen.
Kjdpfx Aewt Urbeh Ionc
Hauptkomponenten der Abfüllanlage
Die gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h, umfasst einen SMI Ecobloc 8-66-8 Block, der Streckblasen, Füllen und Verschließen in einer kompakten Einheit integriert. Dadurch werden sowohl der Platzbedarf als auch der Wartungsaufwand minimiert. Ein SMI Smiform Chiller sorgt für eine zuverlässige Kühlung während des gesamten Abfüllprozesses.
Die Chemicount Lubry-Sec Einheit dosiert Schmierstoffe präzise in das System und gewährleistet so einen reibungslosen Containertransport auf den Förderbändern. Eine P.E. Labellers Maschine bringt die Klebeetiketten exakt ausgerichtet an. Zusätzlich kennzeichnet ein VIDEOJET-Drucker die Flaschen direkt mit Chargennummern, Haltbarkeitsdaten und weiteren Informationen.
Fördertechnik und End-of-Line-Ausrüstung
SMI Smiline Förderbänder transportieren die Flaschen zuverlässig durch die gesamte Linie. An dieser Stelle bringt der Smiflexi Tragegriffapplikator effizient und mit minimalen Stillstandszeiten Klebegriffe auf die Multipacks auf.
Anschließend bündelt der SMI SK 450 F Shrinkwrapper die Flaschen mit Schrumpffolie und passt sich automatisch unterschiedlichen Formaten an. Im Anschluss stapelt der Smipal Palettierer die Fertigpacks in optimierten Mustern auf Paletten. Abschließend sichert der Biesse Orbiter Wickler die Ladung mit Stretchfolie und bereitet sie für den Transport vor.
Umgebungs- und Betriebsbedingungen
Die gebrauchte Abfüllanlage SMI für CSD, 14.000 Fl/h, arbeitet bei Umgebungstemperaturen von -5°C bis +35°C. Im Innenbereich wird ein optimaler Betrieb zwischen +20°C und +30°C erreicht. Die Anlage arbeitet zuverlässig bis zu einer Höhe von 500 Metern über dem Meeresspiegel und ist somit für unterschiedlichste Produktionsstandorte geeignet. Luftfeuchtigkeit bis zu 60 Prozent beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit nicht; dennoch ist eine angemessene Belüftung empfehlenswert.
Die Anlage benötigt eine Stromversorgung mit 400 V und 50 Hz und toleriert Spannungsschwankungen von ±10 Prozent. Für die Anlage muss Blasluft mit 40 bar sowie Betriebs- und Steuerluft zwischen 4 und 10 bar bereitgestellt werden, abhängig von der jeweiligen Maschine.
Kleinanzeige

356 km
Palettierer
AcmiRASAR P180
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchter Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde
Allgemeine Merkmale des automatischen Palettierers
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde ist ein konventioneller, automatischer Palettierer auf niedriger Ebene, der entwickelt wurde, um End-of-Line-Prozesse in Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen zu optimieren. Der italienische Hersteller ACMI hat dieses Modell 2007 gebaut. Daher bietet er eine Nennkapazität von 1600 Kunststoffkisten pro Stunde, was eine hohe Produktivität gewährleistet. Besonders geeignet ist er für Abfülllinien, die 1-Liter-Formate sowohl aus Glas als auch aus PET verarbeiten. Zudem legt das System Wert auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Ksdpfx Ahswimlxe Ionc
Kompatibilität mit Flaschenkisten und Paletten
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde verarbeitet effizient Kisten mit 12 Glasflaschen. Folglich ist er ideal für Produktionsumgebungen von Getränken, in denen Kistentransport Standard ist. Darüber hinaus bearbeitet die Maschine Standard-CP1-Paletten (1000×1200 mm) und gewährleistet somit die Kompatibilität mit gängigen Logistiklösungen. Ein integriertes Palettenmagazin reduziert den manuellen Eingriff erheblich, was zu einem durchgehend automatisierten Betrieb beiträgt. Somit rationalisiert er den gesamten Ablauf am Ende der Linie.
Bewegungssystem und Automatisierung
Dieses Modell verfügt über ein niedriges Bewegungssystem. Das vereinfacht nicht nur das mechanische Layout, sondern erleichtert auch den Wartungszugang. Damit können Bediener Inspektionen und Wartungen effizienter durchführen. Ein Siemens-PLC steuert den Palettierzyklus und garantiert dadurch eine präzise Kontrolle und hohe Zuverlässigkeit. Zusätzlich ermöglicht das PLC eine nahtlose Integration mit vor- und nachgelagerten Anlagen. Kurz gesagt unterstützt die automatisierte Ausstattung komplexe Konfigurationen bei gleichzeitig einfacher Bedienbarkeit.
Sicherheitsfunktionen und technische Dokumentation
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde verfügt über alle erforderlichen Sicherheitsfunktionen, um den geltenden Industriestandards zu entsprechen. Insbesondere ist er mit physischen Schutzvorrichtungen, Anwesenheitssensoren und Verriegelungen ausgestattet. Durch diese Funktionen schützt das System das Bedienpersonal während des Betriebs und bei Wartungsarbeiten. Darüber hinaus beinhaltet die Ausstattung vollständige technische Handbücher, die Technikern bei Installation, Konfiguration und Wartung unterstützen. Folglich bietet die Anlage nicht nur Leistung, sondern auch Konformität und Wartungsfreundlichkeit.
Aktueller Zustand und Wiedereinsetzungs-Potenzial
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde ist derzeit demontiert. Transport und Lagerung sind dadurch deutlich einfacher. Auch die modulare Bauweise reduziert Zeit und Aufwand für die Wiederinbetriebnahme. So können Unternehmen die Maschine schnell wieder in bestehende Produktionslinien integrieren.
Technisches Fazit zum gebrauchten ACMI Palettierer
Der gebrauchte Palettierer ACMI RASAR P180 1600 Kunststoffkisten – Stunde bietet eine hochspezialisierte und zuverlässige Lösung für Hersteller, die Hochleistungspalettiersysteme benötigen.

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte SPADONI-Anlage zur Bierverarbeitung mit über 700 hl pro Jahr
Maschinen zur Bierherstellung in dieser SPADONI-Bierverarbeitungsanlage
Die SPADONI-Bierverarbeitungsanlage mit einer Kapazität von über 700 hl pro Jahr umfasst hochspezialisierte Maschinen, die die Effizienz und Präzision in jeder Phase des Produktionsprozesses verbessern. Seit 2012 verfügt diese Anlage über integrierte fortschrittliche Lösungen für das Mahlen, Brauen, Kühlen und Gären, sodass die Bediener die Produktionsparameter maximal kontrollieren können.
Mahlen und Dampferzeugung
Knodpfxev Ew Svs Ah Isc
Die Spadoni-Malzmühle, Baujahr 2012, verarbeitet Malz mit einer Geschwindigkeit von 200 kg/Stunde. Sie zerkleinert Malz mit einstellbarer Granulierung und optimiert so die Extraktion fermentierbarer Zucker. Darüber hinaus liefert der im selben Jahr installierte Thermindus LPG-Dampferzeuger die notwendige Wärme für Brau- und Pasteurisierungsvorgänge. Dadurch gewährleistet er eine stabile und zuverlässige Wärmekontrolle.
Sudhaus und Wärmemanagement
Das Herzstück der Anlage ist das Sudhaus Spadoni MBS 500, das mit der Fähigkeit betrieben wird, eine doppelte Charge pro Tag zu produzieren. Seit 2012 ermöglicht dieses System einen kontinuierlichen und leistungsstarken Würzeproduktionsprozess. Darüber hinaus liefert der 1.000-l-Warmwassertank von Spadoni Srl ausreichend Wärmeenergie, um den Brauzyklus zu unterstützen.
Zur effizienten Würzekühlung enthält die Anlage einen Plattenwärmetauscher und einen Würzebelüfter von Spadoni, der seit 2012 in Betrieb ist. Diese Komponente senkt die Temperatur schnell und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr vor der Gärung. Darüber hinaus optimieren die von Spadoni Srl gebauten 10-hl-Warm- und Kaltwasserspeichertanks das Wärmemanagement während der Produktion und gewährleisten so Betriebsstabilität.
Der 1.400-l-Kaltwassertank von Alfalaval verbessert das Wärmemanagementsystem weiter, indem er gekühltes Wasser liefert, das für eine schnelle Würzekühlung unerlässlich ist. Somit hält die Anlage konstante Verarbeitungsbedingungen aufrecht.
Gärkeller
Der Gärkeller bietet Platz für eine jährliche Produktionskapazität von ca. 700 hl. Er umfasst Tanks, die die erforderlichen Temperaturniveaus effektiv regulieren und aufrechterhalten.
Die Spadoni-Gärtanks von 2012 mit einem Nutzvolumen von jeweils 11 hl wurden von Spadoni Srl hergestellt und entsprechen dem Modell SDF1000B. Ihre isolierte Konstruktion mit einem Gesamtvolumen von 1.295 Litern gewährleistet eine hervorragende thermische Stabilität während der Gärung. Darüber hinaus beherbergt der Keller zwei 13-hl-Gärtanks, die 2014 und 2016 von Ricci Engineering hergestellt wurden, sowie einen zusätzlichen 6-hl-Gärtank aus dem Jahr 2012. So können die Betreiber die Produktionsmengen präzise steuern.
Temperaturkontrolle
Zur Regulierung der Gärtemperatur verfügt die Anlage über ein Temperaturkontrollpanel für Gärtanks von 2012, das eine genaue Überwachung und Anpassung der Gärparameter ermöglicht. Darüber hinaus hält die 2012 MTA-Glykol-Fermenter-Kühleinheit die optimale Temperatur während des gesamten Fermentationszyklus aufrecht und verhindert so jegliche Temperaturschwankungen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
Kleinanzeige

356 km
Befüllung Monoblock
King machineZPC-12 - BFP-12 - ZDS-3
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2018, Gebrauchtes Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h
Monoblock-Struktur
Das gebrauchte Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h besteht aus drei separaten Einheiten: einem automatischen Rinser, einem isobarischen Füller mit Doppelvakuumsystem und einem Kronkorken-Verschließer. Diese Konfiguration optimiert die Steuerung der Phasen Spülen, Füllen und Verschließen. Dadurch gewährleistet das System die Eignung zur Verarbeitung von Bier in 0,5-Liter-Glasflaschen. Zudem erleichtert dieses modulare Layout die Wartung und den Austausch und erhöht somit die Betriebssicherheit.
Rotationsspüler ZPC-12
Ksdew Tlz Espfx Ah Ienc
Der Spüler im gebrauchten Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h arbeitet mit einem kontinuierlichen Rotationssystem und verwendet 12 Greifzangen. Zuerst übernimmt der Arbeitszyklus die Flascheneinführung. Anschließend erfolgt das innere Spülen mit behandeltem Wasser, gefolgt von Abtropfen und finalem Austrag. Die Maschine verarbeitet Glasflaschen mit einer Höhe zwischen 150 und 330 mm sowie einem Durchmesser zwischen 50 und 90 mm. Sie verarbeitet 600 bis 800 Flaschen pro Stunde. Der installierte Motor liefert 1,5 kW Leistung. Zusätzlich erlaubt das Design schnelle Formatwechsel zwischen Flaschengrößen, was die Produktionsflexibilität erhöht.
Isobarisches Füllen mit Doppelvakuum
Die Fülleinhait BFP-12, das Herz des gebrauchten Abfüll-Monoblocks für Bier 800 Fl/h, verfügt über 12 Füllventile und verwendet ein isobarisches Verfahren mit Doppelvakuum. Das System führt dabei speziell zwei Evakuierungszyklen und CO₂-Rückführungen vor dem Abfüllvorgang durch. Dadurch wird der Restsauerstoff deutlich reduziert und die Bierqualität erhalten. Unterstützte Flaschengrößen reichen von 250 bis 1000 ml. Weiterhin integriert das Gerät wichtige Komponenten wie eine Southern Pumpe, eine Mitsubishi SPS, einen THINEDA Touchscreen, Sensoren koreanischer Herstellung sowie AUTONICS-Pneumatiksysteme. Auch diese Maschine arbeitet mit einem 1,5-kW-Motor. Die elektrische Steuerung ermöglicht Echtzeit-Anpassungen und verbessert so die Genauigkeit während der Produktion.
Kronkorken-Verschließmaschine ZDS-3
Der Verschließer des gebrauchten Abfüll-Monoblocks für Bier 800 Fl/h bringt Metallkronkorken auf Glasbierflaschen auf. Die Maschine hat 3 Verschließköpfe und arbeitet in kontinuierlicher Rotationsbewegung. Sie verarbeitet Flaschen bis 330 mm Höhe und Verschlüsse mit Durchmessern von 20 bis 30 mm (cP-Größe), kompatibel mit dem gängigen europäischen Halsform. Besonders bemerkenswert: Der Verschließer erreicht bis zu 1500 Flaschen pro Stunde und bietet damit eine operative Reserve, um Engpässe hinter dem Füller zu verhindern. Im Vergleich zu Standardverschließern liefert dieses Modell mehr Präzision und Verschlussstabilität. Zudem reduziert sein robustes Gestell Vibrationen bei hohem Tempo.
Elektrische Eigenschaften und Kompatibilität
Die Maschinen im gebrauchten Abfüll-Monoblock für Bier 800 Fl/h verwenden zuverlässige und branchenübliche elektrische Komponenten. Die komplette Linie hat einen geschätzten Gesamtstromverbrauch von etwa 4,5 kW. Aus Integrationssicht ist das System damit für Betriebe mit mittlerer Energieversorgung geeignet. Das System ist ausschließlich für 0,5-Liter-Glasbierflaschen ausgelegt. Während des Betriebs erfolgt das Abfüllen unter kontrolliertem Druck, um den CO₂-Gehalt zu erhalten und die endgültige Stabilität des Produkts zu gewährleisten. Insgesamt bietet das System eine konstante Leistung, minimierte Sauerstoffaufnahme und hervorragende Verpack
Weitere gebrauchte Maschinen entdecken
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Bier-Dosenabfüllanlage 25.000 Dosen/Stunde
Kjdpfxew Ahfae Ah Ionc
Die gebrauchte Bier-Dosenabfüllanlage mit einer Leistung von 25.000 Dosen pro Stunde ermöglicht die Hochgeschwindigkeitsabfüllung von Bier in verschiedenen Formaten. Sie füllt speziell 500 ml, 440 ml und 330 ml Dosen mit Standard-202-Verschlüssen und erreicht dabei zuverlässig eine Kapazität von 25.000 Dosen pro Stunde. Die Anlage ist zwar noch installiert, jedoch aktuell nicht im Betrieb. Alle Komponenten befinden sich jedoch in einwandfreiem, funktionsfähigem Zustand.
Leerspendersystem für Dosen
Am Anfang der Linie entlädt ein Linker DPG-500 Depalettierer, Baujahr 2012, die leeren Dosen. Anschließend befördern Seilförderer von Linker (Modell RC/KHS, 2012) die Dosen zu einem Triplexrinser TR/KHS Spüler, ebenfalls aus 2012. In diesem Bereich werden die Dosen schonend gefördert und optimal für den nächsten Schritt vorbereitet. So gewährleistet die Linie eine sanfte Behandlung bei hoher Produktivität.
Füllen und Verschließen
Danach übernimmt der KHS Innofill DVD 60 Füller, installiert 2017, den Füllvorgang mit 60 Füllventilen. Parallel dazu verschließt ein Ferrum F08 Verschließer die Dosen, während ein NSM 30A Deckelzuführer die Deckel präzise bereitstellt. Diese Konfiguration sorgt für exakte Dosierung und sichere Verschließung auch bei hohem Durchsatz. Besonders das Füll-/Verschließaggregat zählt zu den neuesten Modernisierungen der Linie.
Pasteurisierung und Qualitätskontrolle
Nach dem Verschließen durchläuft das Produkt einen KHS Innopro KZE Kurzzeiterhitzer (2017). Diese Einheit verfügt zudem über einen 5.000-Liter-Puffertank zur Prozessstabilisierung. Parallel überprüft ein KHS Innocheck Füllstandskontrollgerät (2012) kontinuierlich den Füllstand jeder Dose. Somit wird die Einhaltung strenger Qualitätsstandards gewährleistet. Pasteurisierung und Kontrolle sichern die Produktqualität und -sicherheit.
Sekundärverpackung und Griffanleger
Nach der Verarbeitung verpackt ein KHS Innopack Kisters SP 050 B2 Multipacker (2012) die Dosen gebündelt mittels Schrumpffolie – bedruckt oder transparent. Das System arbeitet doppelbahnig mit 50 Takten pro Minute. Ein KHS CSM 050-02 Griffanleger (2011) appliziert Tragegriffe im gleichen Takt für den erleichterten Transport. Das Sekundärverpackungssystem optimiert die Linie für den Handel und die Logistik.
Traypacker und Schrumpfverpackung
Im Anschluss platziert ein KHS Innopack Kisters TP 035 B2 Traypacker (2012) die Multipacks in Trays mit 35 Takten pro Minute. Danach stabilisiert ein KHS Innopack Kisters FS-AL Schrumpfpacker (2017) die Ladung mittels Schrumpffolie. Die Packs bleiben so für die gesamte Distribution sicher und kompakt. Beide Maschinen garantieren durchwegs hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.
Palettierung und End-of-Line
Am Linienende stapelt ein KHS Innopal MPH 1-1 Palettierer (2012) die Trays ohne Zwischenlagen auf Paletten. Dadurch wird der Palettierprozess vereinfacht und Material eingespart. Abschließend sichert ein Fiat MFP Palettenwickler (2017) die gestapelten Trays mithilfe von Stretchfolie auf der Palette.
Kleinanzeige

356 km
Blasformmaschine
SipaSFR12
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18.000 Flaschen pro Stunde
Allgemeine Merkmale der SIPA SFR12 Blasformmaschine
Knodowkuyaspfx Ah Ijc
Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18.000 Flaschen pro Stunde eignet sich zum Streckblasen von PET-Behältern und wurde 2007 von SIPA hergestellt. Dank der SFR12-Konfiguration mit 12 Kavitäten erreicht das System eine Nennleistung von 18.000 Flaschen pro Stunde. Dadurch bietet es eine hohe Produktionseffizienz für verschiedene Formate. Die Maschine verarbeitet Volumen von 0,25 bis 2 Litern und eignet sich daher ideal für Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen, insbesondere in der Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkeindustrie. Dank ihrer kompakten Bauweise optimiert sie zudem die Stellfläche.
Preform-Kompatibilität und technische Daten
Die Maschine verarbeitet Preforms mit dreigängigen Alaska-Mündungen und unterstützt Gewichte von 12 bis 34 Gramm. Dank des integrierten Schnellwechselsystems können Bediener Formate schnell wechseln, was Ausfallzeiten deutlich reduziert. Das automatisierte System führt die Preforms präzise zu, kippt und richtet sie aus. Dadurch gewährleistet die Maschine einen kontinuierlichen und korrekt ausgerichteten Zufluss zu den Heiz- und Blasstationen. Dieses System minimiert manuelle Eingriffe und verbessert die Prozesssicherheit. Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 (18.000 Flaschen pro Stunde) gewährleistet eine stabile, unterbrechungsfreie Produktion unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen.
Integrierte Systeme und Automatisierung
Die Maschine nutzt eine Siemens-SPS zur Steuerung der Kernprozesse und gewährleistet so eine zuverlässige und intuitive Bedienung in industriellen Umgebungen. Das System verfügt über zertifizierte Sicherheitsvorkehrungen, die die Sicherheit des Bedieners erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Das Luftrückgewinnungssystem reduziert Energieverschwendung und senkt die Betriebskosten. Ebenso wichtig ist, dass das Rotationsblassystem Druck und Wärme gleichmäßig über alle Kavitäten verteilt. Dadurch gewährleistet die Maschine auch bei hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige Behälterqualität. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet diese Version eine verbesserte Temperaturkontrolle und Luftverteilungseffizienz.
Betriebszustand und technische Dokumentation
Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18000 bph befindet sich derzeit im Lager, ist aber nach einer Standardinspektion oder Überholung wieder einsatzbereit. Die Maschine verfügt über originale technische Handbücher, verfügbare Ersatzteile und Revisionsprotokolle, die eine reibungslose Installation und Integration ermöglichen. Die Dokumentation ermöglicht zudem eine schnellere Fehlerbehebung und eine effiziente Wartungsplanung.
Technische Zusammenfassung zur Anlagenintegration
Die gebrauchte Blasformmaschine SIPA SFR12 18000 bph bietet eine robuste und leistungsstarke Lösung für Produktionsanlagen, die konsistentes, flexibles und durchsatzstarkes Blasformen benötigen. Dank ihrer soliden Konstruktion und der Kompatibilität mit Standardformaten ist sie eine strategische Investition für Unternehmen, die ihre Abfüllkapazität erweitern oder modernisieren möchten. Die Verfügbarkeit von Zusatzkomponenten und Ersatzteilen sowie die umfassende Dokumentation ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Integration. Diese Maschine steigert die Anlagenleistung und trägt gleichzeitig zur Betriebskontinuität und Kosteneffizienz bei.
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Betriebsstunden: 4.000 h, Gebrauchte Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h
Überblick über die Linie
Die gebrauchte Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h bietet eine vollständige und professionelle Lösung für die Umwandlung von Oliven in natives Olivenöl extra. Hergestellt im Jahr 2014, umfasst diese Verarbeitungsstraße ausschließlich Maschinen von PIERALISI, einer Referenzmarke im Olivenölsektor. Mit einer Nennkapazität von 700 kg/h eignet sich das System für mittelgroße Produzenten, die Langlebigkeit, konstante Leistung und hohe Verarbeitungsqualität benötigen. Folglich bietet sie ein ideales Gleichgewicht zwischen Effizienz und kompakter Bauweise. Darüber hinaus passt sie sich gut an verschiedene betriebliche Kontexte an.
Maschinenzustand und Materialien
Der Verkäufer hat alle Maschinen in der Linie vollständig überholt und neu lackiert. Dadurch befindet sich das System in ausgezeichnetem Betriebszustand. Es verfügt über vollständigen elektrischen und mechanischen Sicherheitsschutz, was die Einhaltung moderner Standards gewährleistet. Das manuelle Bedienpanel arbeitet einwandfrei und wird mit aktualisierten PDF-Stromlaufplänen geliefert. Außerdem bestehen alle mit dem Produkt in Kontakt kommenden Oberflächen aus Edelstahl AISI 304, was Lebensmittelqualität und langfristigen Korrosionsschutz garantiert. Somit sorgt die Linie für einen hygienischen und langlebigen Betrieb.
Erste Verarbeitungsphase
Der Prozess beginnt mit einem Annahmetank PIERALISI EFFE 3, in den die Oliven eingeführt werden. Direkt danach transportiert eine Förderpumpe PIERALISI 2 Cv das Produkt vom Tank zum Brecher. Diese Pumpe, die über einen neuen Stator verfügt, arbeitet in neuwertigem Zustand und ist mit einem 140-Liter-Edelstahltank gekoppelt. Zudem unterstützt das Pumpendesign einen stabilen und kontinuierlichen Fluss. Sie fördert die Oliven in den Brecher PIERALISI EFFE 3, der mit einem Doppelschnecken-System und Zykloidgetrieben ausgestattet ist. Daher gewährleistet er eine effiziente und gleichmäßige Herstellung der Paste. So wird das Rohmaterial für das Kneten vorbereitet.
Kneten und Pastenhandhabung
Knsdpowqxhujfx Ah Isc
Nach dem Zerkleinern gelangt die Olivenpaste in den Knetbehälter PIERALISI mit einem Fassungsvermögen von 2 Tonnen. Bei Bedarf kann der Bediener den Knetbehälter in zwei getrennte Gefäße mit jeweils eigenem Ausgang unterteilen. Diese Option ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Beschickungsprozess der Dekanter. Zusätzlich verbessert sie die Flexibilität bei der Verarbeitung unterschiedlicher Olivenchargen. Aus diesem Grund ist die Knetstufe äußerst anpassungsfähig. Gleichzeitig werden optimale Mischbedingungen für die Ölextraktion aufrechterhalten. Dadurch unterstützt die Linie sowohl kontinuierliche als auch diskontinuierliche Arbeitsabläufe.
Trennung und Ölextraktion
Die Zentrifuge PIERALISI EFFE 3 bildet das Herzstück der gebrauchten Linie für Olivenölproduktion PIERALISI 700 kg/h. Diese Einheit trennt automatisch den festen Trester von der flüssigen Phase und unterstützt eine Kapazität von 700 kg/h. Wichtig ist, dass sie sowohl im Zweiphasen- als auch im Dreiphasenbetrieb arbeiten kann, je nach Verarbeitungsziel. Anschließend übernimmt der Separator PIERALISI P1500/2000 (10 PS) den abschließenden Klärschritt.
Kleinanzeige

356 km
Abfüllmaschine
Tetra Pak®A3Flex
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2016, Betriebsstunden: 10.538 h, Gebrauchte Abfüllanlage TETRA PAK A3 Flex 7500 bph
Die gebrauchte Abfüllanlage TETRA PAK A3 Flex 7500 bph überzeugt durch ihre fortschrittliche Leistung für Abfüllanwendungen in der Lebensmittelindustrie. Sie wird häufig zur Produktion von H-Milch sowie fruchthaltigen Getränken eingesetzt. Das System bietet eine hohe Ausbringung, verarbeitet verschiedene Verpackungsformate und zeichnet sich durch eine langfristige Betriebssicherheit aus.
Leistung und Formatflexibilität
Die TETRA PAK A3 Flex verarbeitet bis zu 7.500 Behälter pro Stunde und ist daher ideal für Produktionsumgebungen mit hohem Effizienzbedarf im Mehrschichtbetrieb geeignet. Die gebrauchte Abfüllanlage TETRA PAK A3 Flex 7500 bph verarbeitet sowohl Prisma- als auch Slim-Formate, welche von Herstellern oft für aseptische Verpackungen gewählt werden. Ein schneller Formatwechsel ist möglich, ohne dass Kernkomponenten umgebaut werden müssen – dies minimiert Stillstandzeiten und erhöht die Produktivität.
Automatisches Abfüllsystem
Das automatische Abfüllsystem gewährleistet während des Betriebs eine präzise Dosierung. Die Maschine verarbeitet vor allem niedrig- und mittelviskose Flüssigkeiten wie Milch, Säfte und funktionelle Getränke, auch mit Fruchtstücken. Dank des modularen Aufbaus sind schnelle Produktwechsel unter Einhaltung hygienischer Bedingungen möglich. Die gebrauchte Abfüllanlage TETRA PAK A3 Flex 7500 bph formt und verschließt die Behälter in einem Prozess, der die mikrobiologische Unversehrtheit schützt – so werden die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit eingehalten.
Produktionsüberwachung und Rückverfolgbarkeit
Ein integriertes Betriebsprotokoll zeichnet alle Betriebsdaten auf, darunter Zykluszeiten, Fehlercodes und Stillstände. Produktionsleiter nutzen diese Informationen für die fortlaufende Überwachung jeder Charge und können bei Abweichungen in Echtzeit reagieren. Das System sorgt für vollständige Rückverfolgbarkeit und erfüllt die Anforderungen aktueller Lebensmittelvorschriften. Zudem generiert die gebrauchte Abfüllanlage TETRA PAK A3 Flex 7500 bph digitale Nachweise, welche Audits und Prozessvalidierung unterstützen – dies erleichtert die Einhaltung interner sowie externer Qualitätssicherungsprotokolle.
Wartung und technische Zugänglichkeit
Dank des modularen Maschinenaufbaus sind zentrale Komponenten einfach zugänglich. Funktionseinheiten wie Füllen, Formen und Verschließen sind getrennt, sodass gezielte Interventionen möglich sind, ohne die gesamte Linie zu stoppen. Dies reduziert Wartungszeiten und senkt die Betriebskosten. Zudem kann die gebrauchte Abfüllanlage TETRA PAK A3 Flex 7500 bph an prädiktive Wartungssysteme nach Industrie-4.0-Standards angebunden werden – so werden ein proaktives Anlagenmanagement und langfristige Betriebssicherheit ermöglicht.
Kedpfx Ahow Ag Nwo Ienc
Kompatibilität und regulatorische Anforderungen
Systemintegratoren können diese Anlage mit geringem Adaptionsaufwand in bestehende Produktionslinien integrieren. In vielen Fällen verfügt die Maschine über Schnittstellen, die zu gängigen industriellen Automatisierungsprotokollen kompatibel sind.
Kleinanzeige

356 km
Kompressor
SIADVITO 1920
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2017, Gebrauchter Kompressor SIAD VITO 1920 Baujahr 2017
Mechanische Konfiguration und Kompressoraufbau
Der gebrauchte Kompressor SIAD VITO 1920 aus dem Jahr 2017 verfügt über ein vertikal angeordnetes Hubkolben-Design mit drei Verdichtungsstufen. SIAD Macchine Impianti fertigte diese Anlage 2017 für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, wie etwa Hochleistungs-Abfülllinien.
Der Kompressor setzt eine aus Gusseisen gefertigte Kurbelwelle ein, die auf Pendelrollenlagern läuft. Stahlpleuelstangen koppeln die Kurbelwelle mit kugelgraphitischen Gusseisenkreuzköpfen. Ein direkt angeflanschtes Schwungrad überträgt die Leistung mittels Keilriemen, während eine außenliegende Lagerunterstützung einen Wellendurchhang durch Riemenspannung verhindert.
Die konstruktive Auslegung der Maschine gewährleistet zudem mechanische Stabilität auch unter dynamischer Last. Dadurch ist ein zuverlässiger Dauerbetrieb sichergestellt.
Pneumatischer Kreislauf und Volumenstromregelung
Der gebrauchte Kompressor SIAD VITO 1920 von 2017 verdichtet Luft in trocken laufenden Zylindern, die auf einseitig wirkenden Zwischenstücken montiert sind. PTFE-gefüllte Dichtungen sorgen für Langlebigkeit und chemische Resistenz. Flachplatten- oder Teller-/Ringventile regeln Ansaug- und Austrittsvolumenströme und sind für Wartungszwecke schnell zugänglich.
Die Steuerung regelt den Volumenstrom automatisch in Abhängigkeit vom Enddruck. Das System unterstützt eine zweistufige oder dreistufige Entlastung (0–100 % bzw. 0–50–100 %). Im Teillastbetrieb werden die Ansaugventile durch pneumatische Entlastungssysteme geöffnet, was den Energieverbrauch reduziert.
Ksdpfx Ahjw Ag U Ts Ijnc
Somit optimiert der Kompressor die Effizienz, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Bediener profitieren von einer adaptiven Steuerung bei variablen Prozessbedingungen.
Kühl- und Schmiersysteme
Der Kompressor wird über ein geschlossenes Wasser-Glykol-Kühlsystem temperiert. Diese Konfiguration stabilisiert die thermische Belastung im Dauerbetrieb. Eine elektrisch angetriebene Zahnradpumpe fördert das Schmieröl durch das Kurbelgehäuse und die äußere Lagerunterstützung.
Das Schmiersystem umfasst einen Inline-Wärmetauscher, Feinstfiltration und integrierte Druckregelung. Für die Befüllung wird ISO VG 150 Mineralöl (z. B. AGIP ACER 150) oder eine geeignete synthetische Alternative wie Mobil Rarus 827 empfohlen.
Das System ist außerdem mit Temperatursensoren und Durchflusswächtern ausgestattet, die die Betriebsbedingungen kontinuierlich überwachen. Jede Abweichung von den Sollwerten führt zu einer sofortigen Störmeldung.
Leistungsdaten und Betriebscharakteristik
Der gebrauchte Kompressor SIAD VITO 1920 (Baujahr 2017) liefert bis zu 1920 m³/h Ansaugleistung (FAD) bei 40 bar. Die Wellenleistung beträgt 265 kW bei einer Nenndrehzahl von 750 U/min. Die Verdichtung erfolgt dreistufig, wobei jede Stufe mit einem eigenen Sicherheitsventil ausgestattet ist.
Der Kompressor kann Ansaugluft bei Temperaturen von 0 bis 40 °C aufnehmen und sie mit maximal 45 °C abgeben. Im Normalbetrieb liegt der Schalldruckpegel in freier Aufstellung bei 85 ± 3 dB(A).
Kleinanzeige

356 km
Abfüllmaschine
Tetra Pak®A3 Flex 600V
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2006, Betriebsstunden: 67.130 h, Gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex 600V 1000 Edge 7000 Fl./h
Upgrade 2024, hervorragender Zustand und Garantie auf das ausgetauschte Ersatzteil
Übersicht der gebrauchten Abfüllmaschine A3 Flex
Knedpjwbhdaefx Ah Isc
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex 600V 1000 Edge 7000 Fl./h bietet fortschrittliche aseptische Abfüllleistung für Milchgetränke und Fruchtsäfte. Tetra Pak produzierte das Modell A3 FLEX 600V ursprünglich im Jahr 2006. Im Jahr 2024 wurde es jedoch auf die 600V-Version aufgerüstet. Dadurch entspricht die Maschine nun modernen Standards für Prozesssteuerung, Leistung und Betriebssicherheit. Sie ist daher weiterhin eine äußerst relevante und zuverlässige Option für aktuelle Produktionsanforderungen.
Verpackungsformat und technische Konfiguration
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex unterstützt das 1000-ml-Edge-Format, eine Version der Tetra-Brik-Verpackung mit geneigter Oberkante. Das Design verbessert die ergonomische Handhabung und vereinfacht das Anbringen von Schraubverschlüssen. Das System verwendet zudem ein einziges Füllventil, das der Standardarchitektur der A3 Flex-Maschinen entspricht. Diese Maschinen führen den Füllprozess vertikal unter aseptischen Bedingungen durch. Darüber hinaus gewährleistet der Aufbau eine sterile Umgebung in allen Phasen: Formen, Füllen und Verschließen.
Leistung und Betriebsstunden
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex 600V 1000 Edge 7000 bph liefert eine Nennleistung von 7000 Packungen pro Stunde. Damit zählt sie zu den mittel- bis leistungsstärksten Lösungen im Bereich der aseptischen Abfüllung stiller Getränke. Die Maschine hat im Laufe der Zeit 67.130 Betriebsstunden absolviert, die Technikern als wichtige Kennzahl für die technische Beurteilung dienen. Trotz ihres Alters gewährleisten die solide Wartungshistorie und das Upgrade im Jahr 2024 einen weiterhin effizienten Betrieb in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Produktanwendungen und Hygienedesign
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex verarbeitet Milchprodukte und Saftprodukte problemlos. Sie erfüllt alle aseptischen Verpackungsanforderungen, einschließlich Sterilisation und hermetischer Abdichtung. Die internen Kreisläufe und die Füllkammer sind aus Edelstahl gefertigt. Dadurch ermöglicht das Design eine effiziente Hygiene und gewährleistet die Kompatibilität mit CIP-Verfahren (Clean-in-Place). Das Hygienedesign entspricht zudem den aktuellen Lebensmittelsicherheitsstandards der Getränkeindustrie und eignet sich somit für sensible Anwendungen.
Integrations- und Steuerungssystem der gebrauchten Abfüllmaschine A3 Flex
Die gebrauchte Abfüllmaschine A3 Flex zeichnet sich durch ihre kompakte Stellfläche und ihren modularen Aufbau aus. Dadurch lässt sie sich nahtlos in bestehende Abfüllanlagen integrieren. Neben dem Aufbau verfügt die Maschine über ein zentrales HMI-Bedienfeld. Bediener nutzen diese Schnittstelle für die Verwaltung ihrer täglichen Aufgaben. Sie vereinfacht nicht nur den Arbeitsablauf, sondern ermöglicht auch schnelle Anpassungen von Produktionsparametern oder Verpackungsformaten. Die intuitive Benutzeroberfläche steigert die Effizienz und unterstützt die Prozessüberwachung in Echtzeit.
Kleinanzeige

356 km
Kartonpacker
ApsolMCP2
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2007, Gebrauchter Kartonpacker Apsol MCP2 3500 bph
Allgemeine Merkmale des gebrauchten Kartonpackers Apsol MCP2 3500 bph
APSOL entwickelte den gebrauchten Kartonpacker Apsol MCP2 3500 bph im Jahr 2007 als automatische Kartonverpackungsmaschine für Glasflaschen. Dieses Modell gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und unterstützt eine Vielzahl von Verpackungskonfigurationen. Daher lässt sich diese Maschine problemlos in hocheffiziente Abfüllanlagen integrieren, da sie voll funktionsfähig und einsatzbereit bleibt. Dank ihres kompakten Designs können Hersteller zudem die Stellfläche optimieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Leistung und Formatkonfiguration
Der gebrauchte Kartonpacker Apsol MCP2 3500 bph verarbeitet bis zu 3500 Flaschen pro Stunde und gewährleistet selbst bei anspruchsvollen Produktionsplänen eine konstante Leistung. Er verarbeitet Flaschen in den Formaten 0,50 l, 0,75 l und 1 l, verpackt in 4×3- und 3×2-Kartons. Bediener können daher mit minimalen Ausfallzeiten zwischen den Formaten wechseln. Dadurch bietet die Maschine Herstellern von Wein, Öl und anderen glasgefüllten Getränken eine bemerkenswerte Flexibilität. Das System unterstützt sowohl kleine als auch mittlere Produktionschargen, was seine Vielseitigkeit weiter steigert.
Greifsystem und Anzahl der Greifköpfe
Das Greifsystem verwendet glockenförmige Saugköpfe mit Luftkammern, die pneumatischen Druck ausüben, um Glasbehälter schonend zu bewegen. Dadurch verhindert die Maschine Beschädigungen beim Pick-and-Place-Prozess. Die zwei parallel arbeitenden Greifköpfe erhöhen den Durchsatz deutlich. Das Doppelkopfsystem verteilt die Arbeitslast gleichmäßig und erhöht so die mechanische Lebensdauer. Besonders effektiv ist diese Konfiguration bei der Handhabung zerbrechlicher oder hoher Flaschen.
Automatisierungs- und Steuerungssystem
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) von OMRON und TOSHIBA steuern den gebrauchten Kartonpacker Apsol MCP2 3500 Fl./h und gewährleisten so hohe Automatisierungszuverlässigkeit und einfache Wartung. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Techniker die Parameter schnell konfigurieren. Dadurch passt sich die Maschine problemlos an unterschiedliche Produktionsszenarien an. Bediener haben Zugriff auf die Bedienoberfläche auf der rechten Seite, was die Ergonomie verbessert und die Ermüdungserscheinungen reduziert. Ebenso wichtig ist, dass die SPS-Architektur Ferndiagnose und schnelles Eingreifen im Störungsfall ermöglicht.
Sicherheit, Abmessungen und Stromversorgung
Kodpfx Aewimnaoh Isnc
Die Maschine verfügt über Schutzvorrichtungen gemäß den europäischen Vorschriften und gewährleistet so den Schutz des Bedieners. So ist sie beispielsweise mit verriegelten Türen und Not-Aus-Systemen ausgestattet. Sie ist 3000 mm lang, 2400 mm tief und 2500 mm hoch. Die Anlage wird mit 400 V, 50 Hz betrieben und verbraucht 11 kW. Diese Eigenschaften machen den gebrauchten Sammelpacker Apsol MCP2 3500 Fl./h zu einer robusten und skalierbaren Wahl für Abfüllanlagen mittlerer bis hoher Kapazität. Das Modell vereint mechanische Zuverlässigkeit mit flexibler Automatisierung und ist somit eine strategische Investition für moderne Anlagen.
Kleinanzeige

356 km
Spüleinrichtung
A Esse ServiceLINE6
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2018, Gebrauchte Spülmaschine Aesse Service LINE6 Jahr 2018
Diese Maschine stellt somit eine zuverlässige und robuste Option für industrielle Abfüllanlagen dar. A Esse Service hat dieses Modell im Jahr 2018 hergestellt, um eine hohe Leistung bei optimaler Energieeffizienz zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität der Spülprozesse zu erhalten. Obwohl die Maschine zuvor benutzt wurde, war sie nur sehr wenig in Betrieb, wodurch sie in einem ausgezeichneten Zustand geblieben ist. Das jetzt eingelagerte Modell LINE6 ist für die Verarbeitung von Glasbehältern mit einem Standardformat von 0,75 l ausgelegt und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 900 Flaschen pro Stunde (BPH).
Technische Daten der Rinsmaschine Aesse Service
Die gebrauchte Spülmaschine Aesse Service LINE6 Baujahr 2018 liefert eine stabile Produktion mit einer Leistungsaufnahme von 2 kW. Darüber hinaus wird die Maschine mit einer Hochspannung (A.T.) von 400 V Wechselstrom ±10% mit Nullleiter und Erdung versorgt, während eine Niederspannung (B.T.) von 24 V Gleichstrom ±10% die Steuerkreise versorgt. Daher unterstützt die Maschine eine Betriebsfrequenz von 50 bis 60 Hz, die sich gut an verschiedene Industrienormen anpassen lässt.
Pneumatisches System
Die Maschine benötigt eine Druckluftversorgung von 6 bar und verbraucht 500 Liter pro Minute, um effektiv zu arbeiten. Darüber hinaus unterstützt dieser stabile Luftstrom präzise Spülzyklen, was in Abfüllanlagen von entscheidender Bedeutung ist, da sich die Gleichmäßigkeit des Luftstroms direkt auf die Produktqualität auswirkt. Darüber hinaus gewährleistet der konstante Luftstrom eine zuverlässige Leistung über einen längeren Zeitraum.
Abmessungen und Gewicht
Kjdpfxevhcple Ah Ijnc
Die kompakte Bauweise der gebrauchten Spülmaschine Aesse Service LINE6 Baujahr 2018 ermöglicht eine einfache Integration in Arbeitsumgebungen mit begrenztem Platzangebot. Aus diesem Grund misst die Maschine 1300 x 1300 x 1600 mm (L x B x H) und hat ein Trockengewicht - d.h. ohne Flüssigkeiten oder gefüllte Leitungen - zwischen 300 und 500 kg. Das geringe Gewicht ermöglicht somit einen einfachen Transport und eine einfache Installation, was das Modell LINE6 praktisch und vielseitig für verschiedene industrielle Anwendungen macht.
Container-Kapazität
Die gebrauchte Rinsmaschine Aesse Service LINE6 Baujahr 2018 verarbeitet Flaschen mit einem Fassungsvermögen von mindestens 0,5 Litern bis maximal 1,5 Litern und bietet damit vielseitige Produktionsmöglichkeiten. Dieser Bereich deckt insbesondere die Rinserfordernisse für verschiedene Standardformate der Getränkeindustrie ab.
Flaschendurchmesser und -höhe
Außerdem kann die Maschine Flaschen mit einem Durchmesser von 55 mm bis 115 mm aufnehmen. Dank dieser Flexibilität kann sie verschiedene Arten von Glasbehältern während des Spülzyklus sicher handhaben. Außerdem unterstützt die Maschine Flaschenhöhen zwischen 160 mm und 345 mm, was den Unternehmen den Vorteil bietet, dass sie verschiedene Formate verwenden können, ohne häufig die Ausrüstung wechseln zu müssen.
Leistung und Verlässlichkeit
Der Rinser bietet dank seiner robusten Konstruktion und fortschrittlichen Technik eine dauerhafte Leistung. Darüber hinaus reduziert sein Design die routinemäßige Wartung und gewährleistet so die für industrielle Abfüllanlagen unerlässliche Betriebskontinuität.
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSD) mit 12.000 Fl./h
Die gebrauchte Abfüllanlage KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSD) mit 12.000 Fl./h gewährleistet eine leistungsstarke Abfüllung von Mineralwasser, sprudelndem Wasser und kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken (CSD). Sie verarbeitet PET-Behälter im 1,5-l-Format und nutzt die isobare Fülltechnologie, um die Qualität sowohl kohlensäurehaltiger als auch stiller Getränke zu erhalten. Der Flaschenhalsstandard ist PCO 1810.
Diese gebrauchte Abfüllanlage KRONES für stilles, sprudelndes Wasser und kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (CSD) mit 12.000 Fl./h integriert zudem synchronisierte Maschinen und optimiert so jeden Produktionsschritt – von der Preformzuführung bis zur Endverpackung und Palettierung.
Preformzuführung und -aufbereitung in dieser gebrauchten Abfüllanlage KRONES
Der Prozess beginnt mit der Preformzuführung, die dem Preformwender kontinuierlich Preformen zuführt. Dadurch gewährleistet die Anlage einen gleichmäßigen und konstanten Produktionsfluss mit korrekter Ausrichtung der Preforms vor dem Blasprozess.
Blasformmaschine
Die Blasformmaschine – eine Krones Contiform Compact 10, Baujahr 2001 – steuert die Heiz- und Blasphasen mit einer Siemens S5-Steuerung. So werden die Preforms in präzise geformte PET-Flaschen umgewandelt, die für die nachfolgenden Prozesse bereit sind.
Luftförderer der gebrauchten KRONES Abfüllanlage für stilles und sprudelndes Wasser
Sobald die Flaschen geformt sind, werden sie über Krones AirCo Luftförderer, Modell AirCo, Baujahr 2011, transportiert. Diese Förderer sind etwa 110 Meter lang. Sie werden von Umrichtern und einer Siemens S5-Steuerung gesteuert und gewährleisten den Transport zur nächsten Station.
Misch- und Karbonisiereinheit
Knedpfx Ahewa Tqco Ioc
Vor der Abfüllung durchläuft das Produkt die Misch- und Karbonisiereinheit, eine Krones MS, Baujahr 1992. Dieses System mischt Wasser und Sirup und karbonisiert das Produkt anschließend mit CO₂ für kohlensäurehaltige Getränke oder injiziert Stickstoff für stilles Wasser. Die Einheit gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb und eine kontinuierliche Mischung, wodurch die Produktkonsistenz während der gesamten Produktion gewährleistet wird.
Abfüllblock
Nach dem Mischer kommt der Abfüllblock – eine Krones VK PET 100 SV K, Baujahr 1993 – zum Einsatz. Gesteuert von einem Schleicher-System, umfasst er:
Flaschenspüleinheit
Isobare Abfüllmaschine, geeignet für stille und kohlensäurehaltige Getränke
Verschließeinheit für PCO 1810 PET-Flaschen
CIP-Anschlüsse (Cleaning-In-Place)
Kapazität für 1,5-l-Flaschen
Diese Einheit stellt das Herzstück der Linie dar und erfüllt mehrere wichtige Funktionen in einem kompakten und koordinierten Block.
Etikettiermaschine
Unmittelbar nach der Abfüllung versieht eine Krones Etikettiermaschine, Modell Canmatic, Baujahr 1997, die PET-Flaschen präzise mit Etiketten. Dadurch gewährleistet sie eine präzise Positionierung und einen hohen Durchsatz und trägt zu einer professionellen Endpräsentation bei.
Schrumpffolienverpackung
Anschließend formt die Schrumpffolienverpackungsmaschine – Dimac Green Star Big, Baujahr 2011 – Multipacks mit Schrumpffolie.
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte isobare Abfüllanlage für Schaumwein, 3000 Flaschen pro Stunde
Die isobare Abfüllanlage für Schaum- und Perlwein produziert 3000 Flaschen pro Stunde und verarbeitet 1,5-Liter-Flaschen sowie eine breite Palette von Formaten. Die Anlage läuft reibungslos und Sie können sie vor ihrer Außerbetriebnahme Ende April inspizieren. Jede Maschine in der Anlage verfügt über Sicherheitsfunktionen und einige technische Handbücher sind weiterhin verfügbar. Die Flaschenformate umfassen Collio, Atmosfera, Astro, Lia, Cuvee, Spumante Italia, Flute, Campana, Extral, Tappo Raso, Emiliana, Bordolese, Borgognotta, Bordolese Nobile und Borgognotta Alta. Darüber hinaus liefert der Verkäufer Teile zum Formatwechsel zusammen mit der Anlage. Darüber hinaus sorgen Förderbänder für eine nahtlose und kontinuierliche Bewegung zwischen den Maschinen und optimieren so den Produktionsprozess.
Beschreibung der Hauptmaschinen
Depalettierer TMG VEGA 60 (2008)
In dieser gebrauchten Abfüllanlage für Sekt entnimmt der Depalettierer Flaschen automatisch von Paletten mithilfe seiner integrierten SPS und elektronischen Schutzbarrieren. Darüber hinaus umfasst das System ein Magazin für Zwischenlagen und einen automatischen Mechanismus zum Entfernen von Zwischenlagen und Verschlüssen im selben Zyklus, was für Effizienz sorgt.
Spülmaschine AVE RAI 12 (1999)
Die Spülmaschine reinigt das Innere der Flaschen mithilfe ihres SPS-Systems. Sie entfernt effektiv Partikel und potenzielle Verunreinigungen. Dadurch werden die Flaschen richtig für die Abfüllung vorbereitet, was zu einer höheren Produktqualität beiträgt.
Ozonspender
Der Ozonspender desinfiziert Flaschen vor der Abfüllung durch die Produktion von Ozongas, einem starken Oxidationsmittel. Das Gas beseitigt nicht nur Bakterien, Hefen und Mikroorganismen, sondern hinterlässt auch keine chemischen Rückstände und garantiert so hohe Hygienestandards.
Isobare Abfüllmaschine Cobert SUPREMA (1985)
Die isobare Abfüllmaschine füllt Flaschen mit 24 Füllventilen und kontrolliert dabei den Innendruck. Somit verarbeitet sie sowohl stille als auch Schaumweine und bewahrt deren Stabilität und Qualität.
Verschließmaschine AROL (1997)
Die Einkopf-Verschließmaschine verschließt bündige und Pilzkorken. Dadurch gewährleistet sie eine luftdichte Versiegelung, die die Aromen und Eigenschaften des Weins über die Zeit bewahrt.
Verschließmaschine KOMPASS (2007)
Die Verschließmaschine verschließt Flaschen präzise mit Schraubverschlüssen (BVS, Stelvin). Darüber hinaus ist sie für mehrere Formate ausgelegt und garantiert sichere Verschlüsse für verschiedene Weinsorten.
Drahtverschließmaschine ROBINO & GALANDRINO REKORD 10/2 (1994)
Knjdpjvxz Alefx Ah Ijc
Die Drahtverschließmaschine verschließt automatisch Drahtkörbe mit ihren 10 Platten und einem Langzeitmagazin. Da die Maschine die Käfige vom Boden aus belädt, ist ein unterbrechungsfreier Betrieb ohne Verzögerungen möglich.
Flaschenheiztunnel COMTEC (2017)
Der Heiztunnel stabilisiert die Temperatur der Flaschen nach dem Befüllen, indem er sie mit warmem Wasser besprüht. Dadurch trägt er dazu bei, den Thermoschock zu reduzieren und mögliche Schäden an den Flaschen zu verhindern.
Kleinanzeige

356 km
Befüllung Monoblock
Vimercati28 48 8
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2001, Gebrauchter isobarer Abfüll-Triblock VIMERCATI 28-48-8 Baujahr 2001
Das Abfüllsystem VIMERCATI 28-48-8 aus dem Jahr 2001 ist für die Abfüllindustrie, insbesondere für die isobare Abfüllung, von großer Bedeutung. Dieses Dokument bietet eine umfassende Analyse, die sich auf seine detaillierten Spezifikationen konzentriert und auch seine Anwendung in der Getränkeabfüllung abdeckt.
Produktionskapazität und Vielseitigkeit
Der Triblock kann 8000 Flaschen pro Stunde (BPH) verarbeiten. Er ist außergewöhnlich effizient für eine Vielzahl von PET-Behälterformaten: 0,50 l, 1,0 l, 1,5 l und 2 l. Diese beispiellose Flexibilität erfüllt die unterschiedlichsten Produktionsanforderungen und passt sich nahtlos an die wechselnden Marktanforderungen an. Der Abfüllblock hat die folgende Geschwindigkeit für jedes Format:
1,5 L - 7500 bph (bei Abfüllung von Sprudelwasser)
1,5L - 6500 bph (bei Abfüllung von CSD)
0,5 L - 8000 Umdrehungen pro Stunde
Spülkomponente des Abfüll-Triblocks Vimercati 28 - 48 - 8
Zusätzlich verfügt er über 28 Greifer für eine gründliche Behandlung der Behälter. Dieser wichtige Schritt stellt sicher, dass die Behälter vor dem Abfüllprozess makellos sauber sind. Er entfernt gekonnt alle Rückstände und Verunreinigungen und gewährleistet so ein Höchstmaß an Hygiene.
Isobare Abfüllung
Darüber hinaus sind achtundvierzig Ventile für den Abfüllprozess nach dem isobaren Verfahren sorgfältig ausgestattet. Mit dieser innovativen Technik wird ein konstanter Innendruck aufrechterhalten, der für die Erhaltung der Qualität von kohlensäurehaltigen Getränken wie Limonaden und Sprudel entscheidend ist. Feststehende Düsen sorgen für eine präzise und gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung, wodurch das Risiko der Oxidation und des CO2-Verlusts deutlich minimiert wird.
Verschließen des Abfüll-Triblocks Vimercati 28 - 48 - 8
Knedpfevgt H Sox Ah Isc
Ebenso werden acht Köpfe zum Aufbringen von Schraubverschlüssen aus Kunststoff, insbesondere des Typs 1881, verwendet. Dieser Schritt garantiert, dass die Behälter luftdicht verschlossen werden und so die Integrität des Produkts effizient bewahrt wird.
Aktuelle Bedingungen und Logistik
Der derzeit gelagerte Triblock misst 3250 mm mal 3500 mm mal 2900 mm und wiegt 6000 kg. Seine Drehung im Uhrzeigersinn ermöglicht eine mühelose Integration in bestehende Produktionslinien, was zu einer deutlichen Optimierung der Arbeitsabläufe führt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der eingesetzte isobare Abfülltriblock VIMERCATI 28-48-8 aus dem Jahr 2001 Effizienz, Vielseitigkeit und technische Präzision in bemerkenswerter Weise vereint. Er ist für verschiedene Behälterformate geeignet und verfügt über eine fortschrittliche isobare Abfülltechnologie, was ihn zu einem wertvollen Aktivposten für Abfüllbetriebe macht, die nach höchsten Qualitäts- und Hygienestandards streben. Diese gründliche Analyse unterstreicht die entscheidende Rolle solcher Maschinen bei der effektiven Verbesserung der Produktionsprozesse in der Getränkeindustrie.
Kleinanzeige

356 km
Blasformmaschine
SMISR 10 HP
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2015, Gebrauchte Blasformmaschine SMI SR10HP Baujahr 2015
Die SMI SR10HP aus dem Jahr 2015 stellt eine fortschrittliche Lösung für die Herstellung von PET-Behältern dar. Diese Analyse zielt darauf ab, ihre technischen Spezifikationen und Betriebsmerkmale im Detail zu beschreiben. Sie hebt die Effizienz und Produktionskapazität der Maschine in industriellen Umgebungen hervor.
Produktive Kapazität und Vielseitigkeit der Blasformmaschine SR10HP
Die Maschine erreicht eine bemerkenswerte Geschwindigkeit von 17.000 BPH, was ihre hohe Kapazität unterstreicht. Sie kann eine Vielzahl von Behältergrößen verarbeiten, darunter 0,20 l, 0,33 l und 0,6 l, und bietet damit eine hohe Flexibilität in Produktionslinien.
Konfiguration und Komponenten
Darüber hinaus verfügt er über zehn Kavitäten für die gleichzeitige Verarbeitung von Vorformlingen, wodurch die Produktionszeit optimiert wird. Integrierte Systeme wie ein Lader, ein Kipper und ein Entstapler automatisieren die Handhabung der Preforms. Dadurch werden manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduziert und die betriebliche Effizienz erheblich gesteigert.
Kodpfx Ahovgt I Nj Isnc
Technologie und Innovation der Blasformmaschine SR10HP
Darüber hinaus sind ein Kompressor und ein Kühler von entscheidender Bedeutung für die Kontrolle von Temperatur und Luftdruck, um die Qualität der PET-Behälter zu gewährleisten. Darüber hinaus reduziert ein innovatives Luftrückgewinnungssystem den Energieverbrauch und unterstreicht damit das starke Engagement für Nachhaltigkeit.
Normen und Kompatibilität
Ebenso wichtig ist, dass die Maschine mit Preforms des Halstyps 1881 arbeitet, einem weithin akzeptierten Standard, der die Kompatibilität mit verschiedenen Abfüllanlagen gewährleistet. Die rotierende Konstruktion ermöglicht eine Hochgeschwindigkeitsproduktion unter Beibehaltung hoher Qualitätsstandards und gewährleistet somit Zuverlässigkeit.
Betriebsstatus und Sicherheit
Die Blasformmaschine SR10HP ist derzeit in Betrieb und erfüllt strenge Sicherheitsstandards, die das Bedienpersonal wirksam schützen. Die mitgelieferten Handbücher unterstützen eine effiziente Wartung und optimale Nutzung der Maschine, was die Langlebigkeit der Maschine erhöht.
Elektrische Daten
Was die elektrischen Daten betrifft, so sind 380 V, ein Verbrauch von 300 kW und eine Stromaufnahme von 494 A vorgeschrieben. Dieses Detail unterstreicht die lobenswerte Energieeffizienz der Maschine.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die SMI SR10HP 2015 durch ihre Produktionskapazität, Energieeffizienz und technische Raffinesse auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit ist sie die ideale Wahl für Industrien, die nach zuverlässigen, hochwertigen Lösungen für die PET-Behälterproduktion suchen.
Kleinanzeige

356 km
Flaschenwaschanlage
BODININexus
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1996, Betriebsstunden: 5.500 h, Gebrauchte Flaschenreinigungsmaschine Bodini bis zu 3000 bph
Einführung in die Gebrauchte Flaschenreinigungsmaschine Bodini bis zu 3000 bph
Effizienz bei der Abfüllung ist ein zentraler Aspekt für die Getränkeindustrie. Die gebrauchte Flaschenreinigungsmaschine von Bondini, Modell Nexus, ist die ideale Lösung für alle, die eine hohe Leistung suchen. Sie garantiert die Verarbeitung von bis zu 3000 Flaschen pro Stunde (BPH). Diese 1996 gebaute Maschine verbindet auf gekonnte Weise fortschrittliche Technologie mit Robustheit und bietet eine zuverlässige Reinigungslösung für Glasbehälter. Sie stellt somit einen bedeutenden Vorteil für Betriebe dar, die einen hohen Durchsatz benötigen.
Technologie und Leistung
Darüber hinaus ist die Nexus von Bodini mit sechs Waschreihen ausgestattet, die die Behandlung verschiedener Flaschenformate von 0,375 l bis 2 l ermöglichen. Darüber hinaus gewährleistet das Innen-/Außenreinigungssystem, das auch die Entfernung der Etiketten durch Auflösen umfasst, dass die Behälter nicht nur gründlich, sondern auch schonend gereinigt werden und ihre Integrität erhalten bleibt. Ein solch umfassender Reinigungsansatz unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Effizienz der Maschine.
Heizsystem und Sicherheit
Darüber hinaus sind ein Wärmetauscher und drei Sodabäder von entscheidender Bedeutung für einen effektiven Reinigungsprozess. Bei der gebrauchten Flaschenreinigungsmaschine Bodini mit einer Leistung von bis zu 3.000 Fl/h steht die Sicherheit des Bedieners im Vordergrund, denn sie verfügt über mehrere Funktionen, die den Benutzer während des Betriebs schützen. Diese Betonung der Sicherheit in Verbindung mit der effizienten Reinigungsleistung steigert den Gesamtwert der Maschine.
Energieeffizienz und Wartung
Trotz ihres Alters wurde die Maschine gut gewartet und befindet sich derzeit im Lager, um wieder eingesetzt zu werden. Sie hat 5500 Arbeitsstunden geleistet, was für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit spricht. Die mit 380 V, 15 kW und 50 Hz betriebene Maschine zeugt auch von einem hohen Maß an Energieeffizienz, was für die Senkung der Betriebskosten von entscheidender Bedeutung ist.
Vielseitigkeit im Betrieb
Kjdpfxsvgt Nys Ah Ijnc
Die Fähigkeit der Maschine, einen einzelnen Flascheneingang zu verarbeiten, rationalisiert den Betriebsprozess und macht ihn einfacher zu handhaben. Mit ihrem umfassenden Reinigungstyp, der sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Flaschen behandelt und die Etiketten durch Auflösen effektiv entfernt, gewährleistet sie einen hochwertigen Reinigungsstandard. Das Vorhandensein von Handbüchern und Sicherheitsmerkmalen erhöht die Benutzerfreundlichkeit weiter und gewährleistet, dass die Bediener die Maschine einfach und sicher warten und bedienen können.
Die gebrauchte Flaschenreinigungsmaschine Bodini Nexus ist ein Beispiel für die perfekte Mischung aus Technologie, Zuverlässigkeit und Effizienz im Bereich der Flaschenabfüllung. Mit einer Leistung von bis zu 3.000 Fl/h und einer Vielzahl von Flaschenformaten bietet sie eine äußerst flexible und effiziente Lösung für den Reinigungsbedarf. Seine robuste Konstruktion, gepaart mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen, Energieeffizienz und betrieblicher Vielseitigkeit, machen ihn zu einer intelligenten Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsstarken Gebrauchtmaschine sind. Dies macht das Nexus-Modell nicht nur zu einem Gerät, sondern zu einem Eckpfeiler für jede Getränkeproduktionslinie, die Effizienz und Sicherheit maximieren m
Kleinanzeige

356 km
Flaschenwaschmaschine und Trockner
CamesRTF 8+8
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 1996, Gebrauchte Flaschenwasch- und -trocknungsanlagen 8+8 bis zu 5000 BPH
In der Flaschenabfüllindustrie sind Effizienz und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Sie sorgen für eine reibungslose Produktion und die strikte Einhaltung von Qualitätsstandards. Dieser gebrauchte Flaschenwäschetrockner erweist sich als optimale Lösung. Sie ist ideal für alle, die eine leistungsstarke Abfüllanlage suchen, die auf Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung ausgerichtet ist.
Technische Details und Konfiguration
Knjdpjvgt Rdjfx Ah Ijc
Diese von Cames hergestellte gebrauchte Flaschenwaschmaschine mit der Bezeichnung RTF 8+8 kann bis zu 5000 Flaschen pro Stunde verarbeiten. Dieser Wirkungsgrad der Maschine ist bemerkenswert hoch. Außerdem verfügt die Maschine über 8 Köpfe, die sich im Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird eine gleichmäßige und vollständige Reinigung und Trocknung der Flaschen gewährleistet.
Sicherheit und Wartung des Flaschentrockners
Sicherheit ist bei Industriemaschinen von grundlegender Bedeutung. Daher verfügt der gebrauchte Flaschenwäschetrockner Cames über mehrere Sicherheitsmerkmale. Diese Funktionen gewährleisten den Schutz des Bedieners während des Betriebs. Außerdem sind technische Handbücher verfügbar. Sie erleichtern die Wartung und die Fehlersuche erheblich und gewährleisten so eine lange Lebensdauer der Maschine.
Elektrische Daten und Maschinenzustand der gebrauchten Flaschenreinigungsmaschine Cames
Aus elektrischer Sicht arbeitet die Flaschenwaschmaschine cames 8+8 mit 380 V und einer Frequenz von 50 Hz. Dieses Detail ist entscheidend für den Betrieb in bestimmten elektrischen Umgebungen. Die Maschine befindet sich derzeit in der Produktion, was ihre Zuverlässigkeit und Fähigkeit zum Betrieb in kontinuierlichen Produktionsumgebungen beweist. Sie ist jedoch auch auf Lager verfügbar. Diese Verfügbarkeit bietet eine bemerkenswerte Flexibilität für Unternehmen, die eine schnelle Integration in ihre Produktionszyklen benötigen.
Herstellerzuverlässigkeit und Produktionsjahr
Der Hersteller Cames ist für seine hochwertigen und zuverlässigen Abfülllösungen bekannt. Die im Jahr 1996 produzierte Maschine hat im Laufe der Zeit ihre hohe Leistung beibehalten. Diese konstante Leistung bestätigt das Engagement des Herstellers bei der Entwicklung langlebiger und effizienter Maschinen.
Schlussfolgerungen zur Flaschenreinigungsmaschine cames 8+8
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf dieser Maschine eine äußerst vorteilhafte Wahl für Unternehmen ist, die die Effizienz ihres Abfüllprozesses steigern wollen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit hoher Leistung, verbesserter Sicherheit und bewährter Zuverlässigkeit zeichnet sich diese Maschine als ideale, nachhaltige und langlebige Option für den Abfüllsektor aus.
Kleinanzeige

356 km
Wrap Around Packer
BaumerWrap Around Europea 510
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2003, Gebrauchter Wrap Around Packer BAUMER EUROPEA 510
Plexiglasschutz des Wrap Around Baumer Europea 510
In der Abfüllindustrie wird der Sicherheit des Bedieners höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Der gebrauchte Wrap Around Baumer Europea 510 mit Trennwand Cosmopack ist mit einem Plexiglasschutz ausgestattet, der für eine sichere Arbeitsumgebung sorgt. Darüber hinaus verbessert dieses Merkmal die Sicherheitsbedingungen erheblich und reduziert potenzielle Gefahren.
Ksdpfxjvgt Tlo Ah Ionc
Elektrische Anlage nach CEE-Norm
Das elektrische System hält sich genauestens an die strengen CEE-Vorschriften. Dies garantiert einen zuverlässigen und sicheren Betrieb der Maschinen, der den Industriestandards genau entspricht. Darüber hinaus sorgt diese Einhaltung für eine optimale Leistung und minimiert das Risiko elektrischer Fehlfunktionen.
Erzielung einer bemerkenswerten Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 30 Kartons pro Minute
Ein beeindruckendes Merkmal dieser Maschine ist ihre Fähigkeit, eine bemerkenswerte Produktionsgeschwindigkeit zu erreichen. Insbesondere kann sie bis zu 30 Kartons pro Minute erreichen. Diese bemerkenswerte Geschwindigkeit ermöglicht eine konstant hohe Arbeitsgeschwindigkeit und fördert eine effiziente Produktion.
Technische Daten der Wrap Around Baumer Europea 510
Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine ist eine bestimmte elektrische Leistung erforderlich. Insbesondere ist eine Spannung von 380 V bei 50 Hz mit Dreiphasen-, Neutral- und Erdungsanschlüssen erforderlich. Zusätzlich ist eine Hilfsspannung von 24 V vorgesehen, um den Betrieb der Maschinenkomponenten zu unterstützen. Diese detaillierten technischen Spezifikationen garantieren außerdem eine präzise Stromversorgung und Kompatibilität.
Eine Installationsleistung von 27 kW garantiert eine zuverlässige Leistung
Ein beeindruckendes Merkmal dieser Maschine ist ihre hohe installierte Leistung. Sie verfügt über eine installierte Leistung von 27 Kilowatt. Diese beachtliche Leistung stellt sicher, dass die Maschine auch die anspruchsvollsten Arbeitslasten effizient bewältigen kann. Dies führt zu einer konstant zuverlässigen Leistung.
Aufrechterhaltung der Betriebsstabilität mit einem Staudruck von 6 Bar
Um die Betriebsstabilität während des gesamten Abfüllvorgangs zu gewährleisten, hält die Maschine einen dynamischen Druck von 6 bar aufrecht. Dieses entscheidende Merkmal trägt wesentlich zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen bei. Darüber hinaus fördert es einen konsistenten und zuverlässigen Arbeitsablauf und minimiert potenzielle Unterbrechungen.
Maßgeschneiderte Maschinen mit anpassbarer bedienerseitiger Konfiguration
Der gebrauchte Wrap Around Baumer Europea 510 mit Trennwand Cosmopack bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Insbesondere die Konfiguration der Bedienerseite, die entweder rechts oder links positioniert werden kann, ist möglich. Dieses bemerkenswerte Merkmal ermöglicht es den Kunden, die Maschine an die individuellen Anforderungen ihrer Produktionsstätte anzupassen. Dies unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und die Eignung der Maschine für verschiedene Einsatzbereiche. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Kunden beim Kauf ihre bevorzugte Konfiguration der Bedienerseite mitteilen, da diese Anpassung die Benutzerfreundlichkeit der Maschine und die Integration in bestehende Arbeitsabläufe erheblich verbessert.
Kleinanzeige

356 km
Wrap Around Packer
VANTAWSD-B352
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2014, Gebrauchte automatische Wrap Around Packer Vanta 2100 bph
Einführung des Wrap-Around-Packers Vanta
Der gebrauchte automatische Wrap-Around-Packer Vanta 2100 bph stellt zunächst eine bedeutende Innovation im Bereich der Flaschenabfüllung dar. Diese Maschine wurde speziell für die Verarbeitung verschiedener Behältertypen wie Dosen, Glasflaschen und PET-Flaschen entwickelt und steht für Effizienz und Präzision beim Verpacken.
Knodpfxovgt Tro Ah Ijc
Produkttypen und Anwendungsbereich
Die Vanta 2100 bph ist besonders vielseitig und passt sich geschickt an verschiedene Produktgrößen und -typen an. Sie kann Dosen, Glas- und PET-Flaschen mit Durchmessern von 50 bis 110 mm und Höhen von 70 bis 370 mm verarbeiten. Darüber hinaus erstreckt sich seine Kapazität auf die Verpackungsgröße, quer zur Förderrichtung von 140 bis 450 mm und nach vorne von 200 bis 450 mm. Auch der Bereich für Wellpappenformate ist groß, horizontal zur Förderrichtung von 210 bis 1500mm und frontal von 280 bis 700mm.
Technische Daten
Funktionell arbeitet die Maschine mit einer Dreiphasenspannung von 380 V und einer Frequenz von 50 Hz. Die Leistungsaufnahme liegt bei bescheidenen 13 KW, während die Steuerung effizient mit 24 VDC betrieben wird. Der Luftverbrauch ist mit 110 l/min bei 0,6 MPa und 6,7 m3/h ein kritischer Aspekt. Mit einem Gewicht von 7000 kg entspricht er den Lärmvorschriften und hält einen Pegel von 85 dB ein.
Positionierung und Beschickung
Bei der Kartonzuführung ist die Einrichtung einfach und gewährleistet einen gleichmäßigen und reibungslosen Materialfluss. Diese Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und die Reduzierung von Ausfallzeiten, da sie sicherstellt, dass jede Verpackungsphase nahtlos und ohne Unterbrechung verläuft.
Fazit des Wrap Around Packers Vanta
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gebrauchte automatische Wrap Around Packer Vanta 2100 bph eine optimale Lösung für die Verpackung von Dosen, Glas und PET-Flaschen darstellt. Mit fortschrittlichen technischen Spezifikationen und der Fähigkeit, verschiedene Produkt- und Verpackungsgrößen zu verarbeiten, bietet diese Maschine einen unübertroffenen Wert in der Abfüllindustrie und vereint Vielseitigkeit, Effizienz und Präzision in einem umfassenden Werkzeug.
Vertrauenssiegel
Durch Maschinensucher zertifizierte Händler

Kleinanzeige

356 km
Blasformmaschine
KronesContiform C312 PRO
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2016, Betriebsstunden: 25.046 h, Gebrauchte Blasformmaschine KRONES Contiform C312 PRO Baujahr 2016
Wir stellen die Blasformmaschine KRONES Contiform C312 vor
Die Blasformmaschine KRONES Contiform C312 PRO, Baujahr 2016, stellt die Spitze in der Flaschenabfüllindustrie dar. Dieses vom renommierten deutschen Unternehmen Krones gefertigte Modell bietet eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Leistung, die auch den anspruchsvollsten Anforderungen des Sektors gerecht wird.
Leistung und Kapazität der Maschine
Die Blasformmaschine KRONES Contiform C312 ist mit einem 12-fach-Werkzeug ausgestattet und arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 27.000 Flaschen pro Stunde (bph). Diese bemerkenswerte Produktionsgeschwindigkeit sorgt für einen gleichmäßigen, effizienten Fluss, wodurch die Verarbeitungszeiten optimiert und die Produktivität maximiert werden.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Blasformmaschine KRONES Contiform C312
Ksdpfsvgu Eijx Ah Isnc
Darüber hinaus ist die Contiform C312 PRO durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Produkttypen, einschließlich quadratischer und runder Formen, sehr vielseitig. Diese Eigenschaft erleichtert eine breite Palette von Anwendungen in der Abfüllindustrie und bietet betriebliche Flexibilität und Möglichkeiten zur Diversifizierung der Produktion.
Strukturelle Solidität und Langlebigkeit
Mit einem Gewicht von 25,0 Tonnen ist die Maschine so gebaut, dass sie den ständigen Anforderungen der Produktionsumgebung standhält. Ihre solide, zuverlässige Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer, minimiert Ausfallzeiten und sichert eine unterbrechungsfreie Produktion.
Effizienz beim Materialtransport
Ausgestattet mit einem Kipper mit einer maximalen Tragkraft von 2,0 Tonnen ermöglicht die Blasformmaschine KRONES Contiform C312 zudem eine hohe Effizienz beim Materialtransport und Handling. Dies optimiert die logistischen Abläufe im Unternehmen, verkürzt die Be- und Entladezeiten und steigert die betriebliche Effizienz.
Fortschrittliche Technologie und optimale Leistung
Darüber hinaus sorgt das 150-kW-Blassystem für eine exzellente Materialverteilung und garantiert so die Bildung von perfekt geformten, fehlerfreien Flaschen. Darüber hinaus ist die Maschine mit einem 5-kW-Luftförderer ausgestattet und bietet einen Luftdurchsatz von 14㎥/h bei 11°C und 1.100㎥/h, was einen konstanten, zuverlässigen Durchfluss während des Produktionsprozesses gewährleistet.
Schlussbemerkung zur KRONES Contiform C312 PRO
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Blasformmaschine KRONES Contiform C312 die ideale Wahl für alle ist, die eine hochwertige gebrauchte Blasformmaschine suchen. Mit ihrer robusten Konstruktion, ihrer zuverlässigen Leistung und ihrer fortschrittlichen Technologie bietet dieses Modell eine effiziente und kostengünstige Lösung für die anspruchsvollsten Abfüllanforderungen.
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Abfüllanlage GAI für stillen Wein bis zu 1600 Flaschen pro Stunde
Die is-Linie für stillen Wein bietet eine äußerst zuverlässige Lösung für die Verarbeitung von Flaschen verschiedener Größen. Darüber hinaus gewährleistet jede Komponente Präzision und Qualität in allen Arbeitsschritten und erfüllt die hohen Anforderungen der Weinindustrie.
Abfüllmonoblock in der gebrauchten Abfüllanlage GAI für stillen Wein bis zu 1600 Fl/h
Knsdpjvgu T Tsfx Ah Iec
Der Abfüllblock GAI Modell 3005 TOP optimiert die Flaschenreinigung mit seinen 12 Spülklammern. Außerdem entfernt er Restsauerstoff mit einem Entlüftungskopf und sorgt mit 16 Füllventilen für eine präzise Dosierung. Zusätzlich schafft ein CO2-Einspritzkopf aktiv eine Schutzatmosphäre, die Oxidation verhindert und die Produktqualität erhält.
Format-Kompatibilität
Die Anlage unterstützt insbesondere Flaschen mit einem Volumen von 0,375 Litern, 0,75 Litern und 1,5 Litern. Sie eignet sich auch für gerade Korken mit den Standardmaßen 22×38 mm, 25×38 mm und 24×25 mm. Dank dieser Vielseitigkeit lässt sich die Anlage an verschiedene Produktionsanforderungen anpassen.
Verbindung der Komponenten
Die GAI-Förderer wiederum verbinden den Abfüllblock mit dem Verschließ- und Etikettiersystem und gewährleisten einen kontinuierlichen Fluss und einen effizienten Transport der Flaschen durch die verschiedenen Produktionsstufen. Darüber hinaus ermöglichen diese Förderer eine nahtlose Integration der verschiedenen Komponenten.
Monoblock zum Verschließen und Etikettieren
Der Monoblock GAI MEB 9320 verbessert die Produktion mit zwei Wasch-Trocken-Köpfen, zwei Wärmeschrumpfköpfen und zwei Glättköpfen. Außerdem bringt er mit zwei Etikettierstationen Etiketten auf und kennzeichnet Flaschen mit einer Heißprägeeinheit. Auf diese Weise liefert dieses System professionelle und konsistente Ergebnisse bei gleichzeitiger Kontrolle der letzten Verarbeitungsschritte.
Verbrauch und technische Daten
Die Anlage arbeitet effizient, da ihr Luftverbrauch auf die einzelnen Komponenten abgestimmt ist. So verbrauchen die Köpfe 400 Newton/Stunde, während das Bodenblasaggregat 20.000 Newton/Stunde verbraucht, und die Anlage läuft mit einem Druck von 6 bar. Außerdem erreicht die installierte Leistung 10,63 kW, während der Monoblock 1.500 kg wiegt. Die Kapselautonomie liegt im Vergleich dazu zwischen 300 und 600 Einheiten.
Gebrauchte Abfüllanlage GAI für stillen Wein mit einer Leistung von bis zu 1600 Flaschen pro Stunde
Techniker haben die gesamte Anlage überholt, um ihre sofortige Betriebsbereitschaft zu gewährleisten. Die hochwertigen Komponenten und das sorgfältige Design machen diese Anlage zweifelsohne zu einer idealen Wahl für die Abfüllung von stillen Weinen mit einer Kapazität von bis zu 1600 Flaschen pro Stunde.
Kleinanzeige

356 km
Kartonpacker
MAS PACKACCUPACK 3/6
Anrufen
Zustand: gebraucht, Baujahr: 2005, Betriebsstunden: 25.000 h, Gebrauchter Sammelpacker MAS PACK Accupack 3/6 Jahr 2005
Der gebrauchte Kartonpacker MAS PACK Accupack 3/6 Bj. 2005 verpackt Flaschen mit Präzision und Effizienz in Kartons. Außerdem hat MAS PACK dieses Modell im Jahr 2005 hergestellt, um den Anforderungen von Abfüllanlagen mit hoher Kapazität gerecht zu werden. Folglich bietet er Zuverlässigkeit und Flexibilität, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen macht, die Wert auf Geschwindigkeit und Genauigkeit legen.
Technische Spezifikationen und Betriebskapazität
Der Case Packer MAS PACK Accupack 3/6 verarbeitet bis zu 12.000 Flaschen pro Stunde. Darüber hinaus verarbeitet er Glasbehälter effizient und ist für Formate von 0,375 Litern, 0,75 Litern und 1,5 Litern geeignet. Der feststehende Kopf und die linke Bedienerseite der Maschine verbessern den Zugang und rationalisieren die Arbeitsabläufe, was einen reibungslosen Verpackungsprozess ermöglicht.
Arbeitskonfigurationen des Sammelpackers MAS PACK
Dieser Sammelpacker unterstützt zwei Hauptkonfigurationen. Insbesondere verarbeitet er vier Kartons mit je sechs Flaschen oder zwei Kartons mit zwölf Flaschen. Diese Optionen ermöglichen es dem Bediener, die Maschine an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen und die Leistung zu optimieren, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen. Darüber hinaus gewährleistet die Flexibilität der Konfigurationen, dass die Maschine ein breites Spektrum an betrieblichen Anforderungen erfüllt.
Materialien und Vielseitigkeit
Knsdsvgu Ukopfx Ah Isc
MAS PACK hat die Accupack 3/6 so konzipiert, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg eine gleichbleibende Leistung erbringt. So stabilisiert das System beispielsweise Glasflaschen während des Packvorgangs und minimiert das Risiko von Beschädigungen. Ebenso erhöht die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Formaten ohne komplizierte Einstellungen zu wechseln, die Vielseitigkeit und den Wert für Produktionslinien. Somit bleibt es eine praktische Wahl für Branchen mit unterschiedlichen Produktionsanforderungen.
Ideale Anwendungen
Die Maschine unterstützt Unternehmen, die Standard-Glasflaschenformate verpacken, z. B. in der Wein-, Spirituosen- und Premiumwasserindustrie. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Produktionsgeschwindigkeit einen effizienten Betrieb in Abfüllanlagen mit hohen Durchsatzanforderungen. Durch die schonende Behandlung von Glasbehältern bleibt die Qualität der verpackten Produkte erhalten. Außerdem hilft die Anpassungsfähigkeit der Maschine den Unternehmen, ihre Leistung zu maximieren und Fehler zu minimieren.
Technische Schlussfolgerungen zum Case Packer MAS PACK
Die gebrauchte Kartonverpackungsmaschine MAS PACK Accupack 3/6, Baujahr 2005, steigert die Produktivität und Flexibilität bei der Verpackung von Glasflaschen. Darüber hinaus erreicht er Geschwindigkeiten von 12.000 Flaschen pro Stunde und arbeitet mit verschiedenen Kartonkonfigurationen, um unterschiedliche Produktionsziele zu erfüllen. Die kompakte Bauweise und das bedienerfreundliche Layout sparen Platz und sorgen gleichzeitig für hohe Leistung. Folglich ist sie ein zuverlässiger Aktivposten für moderne Abfüllbetriebe.
Kleinanzeige

356 km
Komplette Abfüllanlage
Anrufen
Zustand: gebraucht, Gebrauchte Linie zur Ölherstellung ALFALAVAL bis zu 1500 kg/h
Die Olivenmühle mit kontinuierlichem Zyklus arbeitet als komplettes System und produziert Öl mit einer Kapazität von bis zu 1500 kg/h. Alle Komponenten bestehen aus hochwertigen Materialien, vor allem aus Edelstahl, die eine lange Lebensdauer und die Einhaltung der Hygienevorschriften gewährleisten.
Lade- und Waschsystem
Zunächst werden die Oliven mit dem Kippbehälter auf ein Förderband geladen, das einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Fluss in Richtung der Waschphase gewährleistet. Anschließend trennt die Waschanlage mit Blattentferner Blätter und Verunreinigungen wirksam ab. Darüber hinaus reinigt die Alfa Laval-Waschanlage aus Edelstahl mit integriertem Zyklon die Oliven gründlich. In der Zwischenzeit werden die Oliven über einen Trichter und eine Förderschnecke zur Zerkleinerungsmaschine befördert, wobei die Qualität der Oliven durch die Edelstahlkonstruktion erhalten bleibt.
Knodpfx Aovgu U Doh Iec
Zerkleinerung und Pastenübergabe
Nach dem Waschen zerkleinert der Rapanelli-Hammerbrecher aus Edelstahl, der auf einem Stahlrahmen montiert ist, die Oliven gleichmäßig mit einer Leistung von 25 q/h. Anschließend wird die Paste mit einer Pumpe zu den Malaxern befördert, die im Prozess eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem wird die Paste in sechs Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 600 Litern gemahlen. Die Be- und Entladung wird durch pneumatische Ventile gesteuert, während Sichtfenster einen klaren Blick auf den Prozess ermöglichen. Vor allem die Antikondensationstüren, die für das Beladen grün und für das Entladen rot gekennzeichnet sind, erhöhen die Funktionalität.
Dekanter und Abtrennung
In diesem Stadium verarbeitet der Alfa Laval Dekanter 716B-11G 12-15 q/h Paste. Dabei trennt der Dekanter Öl und Wasser in einen Edelstahltank, während ein Vibrationssieb die Rückstände entfernt. Zusätzlich sorgen Pumpen für den Transfer von Wasser und Öl, und eine 11 Meter lange Edelstahlförderschnecke transportiert den Trester durch einen Trichter. Darüber hinaus raffinieren zwei Alfa Laval Zentrifugalseparatoren (Modelle 407-AGT und 507-AGT) das Öl mit hoher Effizienz.
Automatisierung und Steuerung
Was die Automatisierung betrifft, so stützt sich das System auf einen Schaltschrank, der die Abläufe automatisiert und überwacht. Aus diesem Grund ermöglicht ein spezieller Touchscreen-PC den Bedienern, jede Phase des Prozesses in Echtzeit zu überwachen. Dieses fortschrittliche Kontrollsystem minimiert manuelle Eingriffe und gewährleistet Präzision und einen reibungslosen Betrieb.
Die Betriebsbedingungen
Die gebrauchte Ölförderanlage ALFALAVAL läuft während der laufenden Kampagne reibungslos. Darüber hinaus gewährleisten der modulare Aufbau und die robusten Materialien Langlebigkeit und vereinfachen die Wartung. Die Rohrleitungen aus rostfreiem Stahl bewahren die organoleptischen Eigenschaften des Öls und verhindern Verunreinigungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gebrauchte Ölproduktionsanlage ALFALAVAL mit einer Kapazität von bis zu 1500 kg/h eine effiziente und vollständige technische Lösung für die Produktion von hochwertigem Öl darstellt.
Wir erleichtern Ihnen die Suche nach: "ikamag reo"
Sie erhalten sofort und kostenlos neue Angebote per E-Mail
Den Suchauftrag können Sie jederzeit einfach beenden
Gebrauchte Ikamag Reo (472)
Jetzt Maschinensucher komplett durchsuchen mit mehr als 200.000 gebrauchten Maschinen.Stöbern Sie durch die beliebtesten Maschinenbezeichnungen:
Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt informieren
+49 201 857 86 112
+49 201 857 86 112
Jetzt inserieren
*pro Inserat/Monat